
Unter Uthlande oder Utlande (niederdeutsch oder altdänisch für Außenlande) versteht man die dem Festland vorgelagerten Außenlande (Inseln, Halligen und Marschen) im heutigen Kreis Nordfriesland. == Geschichte == Die Bezeichnung ist urkundlich erstmals für das 12. Jahrhundert überliefert. Die damaligen Inseln unterschieden sich sowohl in ihre...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Uthlande
[1980] - Die Uthlande IV ist eine kombinierte Auto- und Personenfähre der Wyker Dampfschiffs-Reederei Föhr-Amrum GmbH (W.D.R.). Sie wurde 1980 als zweiter modifizierter Nachbau des 1972 erstellten Schleswig-Holstein II auf der Husumer Schiffswerft GmbH in Husum gebaut. Am 1. Februar 1980 fand der Stapellauf statt; Taufpat...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Uthlande_(1980)
[2010] - Die Uthlande ist eine kombinierte Auto- und Personenfähre der Wyker Dampfschiffs-Reederei Föhr-Amrum GmbH (W.D.R.). Sie ist die erste Doppelendfähre der Reederei. == Geschichte == Die Uthlande wurde 2009/2010 auf der Sietas-Werft in Hamburg-Neuenfelde gebaut. Es handelt es sich um den ersten Fährschiffsneubau f...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Uthlande_(2010)
[Begriffsklärung] - Uthlande steht für ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Uthlande_(Begriffsklärung)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.