
Anlagemethode, bei der ein Anleger über einen längeren Zeitraum hinweg in regelmäßig wiederkehrenden Zeitabschnitten gleichmäßig hohe Beträge in bestimmte Wertpapiere, z.B. Investmentanteile, anlegt. Hierdurch soll ein optimaler Durchschnittserwerbskurs erreicht werden. Bei einem hohen Stückpreis de...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Averaging , Mittelwertermittlung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Anlagepolitik, bei der über längere Zeit periodisch ein fixer Betrag für den Kauf einer Auswahl von Wertpapieren verwendet wird. Ergibt langfristig einen günstigeren Druchschnittspreis, als wenn periodisch eine fixe Anzahl von Wertschriften gekauft wird.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42719

Anlagemethode, bei der ein Anleger über einen längeren Zeitraum hinweg in regelmäßig wiederkehrenden Zeitabschnitten gleichmäßig hohe Beträge in bestimmte Wertpapiere , z.B. Investmentanteile, anlegt. Hierdurch soll ein optimaler Durchschnittserwerbskurs erreicht werden. Bei einem hohen Stückpreis des Wertpapier s werden weniger Stücke , b...
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/averaging/averaging.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.