
Ottawa (eng. [ˈɒtəwə], fr. [ɔtaˈwa]) ist die Bundeshauptstadt Kanadas. Sie liegt im östlichen Teil der Provinz Ontario am Fluss Ottawa, unmittelbar an der Grenze zur Provinz Québec. Ottawa bedeutet „Händler“ in der Sprache der Algonkin, einem Volk, das zur Zeit der Besiedlung am Fluss Handel trieb. Am anderen Ufer des Flusses liegt di...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ottawa
[Begriffsklärung] - Ottawa ist der Name Orte in den Vereinigten Staaten: Verwaltungseinheiten in den Vereinigten Staaten: Fließgewässer in Nordamerika: Sonstiges: von folgenden Personen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ottawa_(Begriffsklärung)
[Illinois] - Ottawa ist eine Stadt mit 18.307 Einwohnern (2000) in Illinois. Sie liegt 115 km südwestlich von Chicago in deren Ballungsraum und ist Sitz der Countyverwaltung (County Seat) des LaSalle County. == Söhne und Töchter der Stadt == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ottawa_(Illinois)
[Ohio] - Ottawa ist ein Village und County Seat des Putnam County, Ohio, Vereinigte Staaten. Bei der Volkszählung 2000 hatte der Ort 4.367 Einwohner. == Geographie == Ottawa liegt in der geographischen Mitte des Putnam Countys, 95 Meilen (153 Kilometer) nördlich von Dayton und 66 Meilen (106 Kilometer) südwestlich von To...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ottawa_(Ohio)
[Ontario] - Diese Vorlage erzeugt eine anklickbare Karte (eine sogenannte Imagemap) mit den Gemeinden des Altmarkkreises Salzwedel. Verwendung mit Standardmaßen: Verwendung mit abweichenden Maßen: Es dürfen nur Bilder mit einer Basisgröße von 299 × 299 Pixeln eingesetzt werden. Die zur Verfügung stehenden Karten sind...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ottawa_(Ontario)

- Ottawa (Ottowa), nordamerikan. Indianervolk vom Stamm der Algonkin, früher in Kanada, namentlich am Ottawa River, jetzt auf zwei Reservationen am Obern See in Michigan (4000 Seelen) und im Indianerterritorium (125 Seelen) beschränkt.
- Ottawa , einer der bedeutendsten Nebenflüsse des St. Lorenzstroms in Kanada, entspringt im Grand Lake,...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Fluss) linker Nebenfluss des Sankt-Lorenz-Stroms, in Kanada, 1271 km; entspringt auf dem Kanadischen Schild, mündet bei Montreal; zahlreiche Kraftwerke.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/ottawa-fluss
(Stadt) Hauptstadt von Kanada, am Ottawa River, in der Provinz Ontario, 337 000 Einwohner (Metropolitan Area 1,1 Mio. Einwohner); Regierungssitz mit Parlament, Ottawa-Universität (1849), Carleton-Universität (1942); Holz-, Papier-, Nahrungs-, Genussmittel- und Elektroindustrie, Verlagswesen; Flughafen.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/ottawa-stadt
(Volk) Algonkin-Indianerstamm nördlich der Großen Seen; ursprünglich halbnomadische Händler, Ackerbauern (Frauen), Jäger und Fischer (Männer). Häuptling Pontiac versuchte 1763 vergeblich, das Vordringen der Engländer aufzuhalten.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/ottawa-volk
Keine exakte Übereinkunft gefunden.