Astragal Ergebnisse

Suchen

Astragal

Astragal Logo #40033Perlenschnur oder Perlenstab. Ornamentales Zierprofil aus aneinandergereihten Perlen oder Kugeln. Ursprünglich bildete der Astragal in der antiken Architektur die Grenzlinie zwischen Baugliedern und Ornamentgliedern ( Schaft und Kapitell einer Säule). Im späten 18. Jahrhundert wurde der Astragal als Ornament bei klassizistischem Silbergerät als...
Gefunden auf https://www.beyars.com/lexikon/lexikon_a_1.html

Astragal

Astragal Logo #40038Anatomisch gesehen der Gelenkknöchel an der Ferse des Fußes (Sprunggelenk). Der als magisch betrachtete Gelenkknochen von Hammel, Schaf oder Widder fand in der Antike auch als vierseitiger Würfel für das profane Knöchelspiel Verwendung. Bronzenachbildungen des Astragal dienten als Münzgewichte. Als Münzbild ersch...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

Astragal

Astragal Logo #42077Anatomisch gesehen der Gelenkknöchel an der Ferse des Fußes (Sprunggelenk). Der als magisch betrachtete Gelenkknochen von Hammel, Schaf oder Widder fand in der Antike auch als vierseitiger Würfel für das profane Knöchelspiel Verwendung. Bronzenachbildungen des Astragal dien...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42077

Astragal

Astragal Logo #42134Astragal der, Perlstab, Baukunst: kleines Rundprofil, durch runde oder längliche Perlen zwischen doppelten flachen Scheiben gegliedert.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Astragal

Astragal Logo #42832(Ornamentik) Ein Fries, der eine Aneinanderreihung von Kugeln bzw. Perlen abbildet. Vielfach sind zwischen diese bzw. von diesen gebildete Gruppen anderweitige Formen eingefügt.
Gefunden auf https://www.stalys.de/data/ix04.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.