
Astragalus steht für: Siehe auch: Astragal ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Astragalus

As/tr
a/ga/lus
En: astragalus Fach: Anatomie Talus.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

- [der; grch., Astragalos] Spiele vierflächiger Würfel, oft aus Gelenkknochen des Schafes angefertigt; schon in der Antike bekannt.
- [der; griechisch] Anatomie(Astragalos) das Sprungbein , Fußwurzelknochen an der Ferse.
- [der; griechisch] Architektur(Perlstab, Astragalos) besonders an ionischen Säulen schmales, stab- oder reifartiges ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

- Astragalus (griech.), eigentlich ein Knöchel aus der Ferse von Tieren, dergleichen man sich im Altertum anstatt der Würfel zu Spielen bediente, wie aus vielen antiken Kunstwerken ("Knöchelspielerin") zu ersehen ist; daher auch Astragalomantie, Wahrsagung aus Würfeln. - In der Baukunst ist A. ein kleines, halbrund profiliertes,...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Text von 1927) Astragalus gr. astragalos Würfelbein der mit der Tibia gelenkig verbundene erste Fußwurzelknochen, jetzt meist Talus genannt.
Gefunden auf https://www.textlog.de/11645.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.