
Die Mokscha ({RuS|Мо́кша}, mokscha-mordwinisch Йов / Jow) ist ein 656 km langer rechter Nebenfluss der Oka in Zentralrussland. Wie der Fluss heißt auch eine der beiden großen Volksgruppen der Mordwinen, welche den gleichnamigen Dialekt der Mordwinischen Sprache, das Mokschanische, sprechen (wird teilweise als eigenständige Sprache ange...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mokscha
[Volk] - Die Mokscha (historisch Mokscha-Mordwinen) sind ein Volk in Russland, hauptsächlich in der Republik Mordwinien. Sie gehören zu den Wolga-Finnen. Die Mokscha werden von einigen Ethnologen als die kleinere der beiden Hauptgruppen der Mordwinen angesehen (die größere sind die Ersja), während andere davon ausgehen...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mokscha_(Volk)

Mọkscha, die, Moksa, linker Nebenfluss der Oka, Russland, im Gebiet [Pensa], in der Republik Mordowien (teilweise bildet sie die Grenze zum Gebiet [Nischni Nowgorod]) sowie im Gebiet [Rjasan], 656 km lang, Einzugsgebiet 51 000 km². Die Mokscha entspringt in den west...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Mokscha , Fluß im europ. Rußland, entspringt im Gouvernement Pensa, nimmt links den Lomow und die Zna, rechts die Issa auf, wird von hier aus schiffbar und mündet nach ca. 600 km langem Lauf im Gouvernement Tambow rechts in die Oka. Die Hauptschiffahrtszeit ist der Frühling während des Hochwassers, das bis 7 Wochen anhält, und wobei die M. so...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

rechter Nebenfluss der Oka (Russland), rund 600 km; durchfließt Mordwinien; im Unterlauf schiffbar.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/mokscha
Keine exakte Übereinkunft gefunden.