
das gesamte von einem Marktakteur gehaltene bzw. kontrollierte offene Interesse (OI).
Gefunden auf
https://www.deifin.de/glossar

Bestandteil eines Belegs, der Informationen über die zu liefernden Waren bzw. Leistungen enthält.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Datenobjekt, zum Beispiel: Adressdaten von Geschäftspartnern Produktdaten
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Detaillierte Beschreibung der Ansprüche in der Version eines Garantieantrags. Die Position wird einer Positionsart (Material, Arbeitswert oder Fremdleistung) zugeordnet.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

= Standort eines Schiffes, wird in Längen- und Breitengrad angegeben
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

Bei Wertpapieren wird eine Position als Engagement bezeichnet - es wurde ein Kauf getätigt. Bei Terminkontrakten wie Optionen und Futures dagegen kann auch ein Leerverkauf durchgeführt werden. Bei einem Leerverkauf wird der Wert verkauft, ohne dass der Investor den Wert besitzt. Der Anleger muss den...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42101

Als Position bezeichnet man im allgemeinen das Engagement, welches ein Kauf oder Verkauf sein kann.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42133

Position die, allgemein: Ort, Lage; (berufliche) Stellung; Standpunkt, Einstellung, Standort.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Position die, Tanz: die Grundstellung der Füße (als Grundlage der klassischen Balletttechnik); man unterscheidet fünf Positionen, die von P. Beauchamps festgelegt wurden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Als Position bezeichnet man im allgemeinen das Engagement, welches ein Kauf oder Verkauf sein kann.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42219

Das konkrete Engagement am Finanzmarkt, also die Rechte und Pflichten eines Marktteilnehmers nach einer Transaktion. Eine Position entsteht durch eine Eröffnungstransaktion und wird durch eine Glattstellungstransaktion wieder beendet. Graphisch werden Positionen häufig als Gewinn-Verlust-Diagramme dargestellt, auf denen sich ablesen läßt, wie h...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42306

POS. Ein Punkt, der durch Längen- und Breitengrad und eventuell die Höhe beschrieben ist. Die Angabe von Länge und Breite definieren einen Punkt auf der Erde bereits eindeutig!
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42441

ein größeres Hackbrett
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42554

1) Stand, Saldo (z.B. des Kontokorrents)2) Im Devisen-, Börsen- oder Kreditgeschäft Engagement eines Kunden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42719

Bezeichnung des Netto-Gesamtengagements von einer bestimmten Währung.
Gefunden auf
https://www.forextausch.net/1407/#A

engl.: Position Themengebiet: GPS Vermessung, Geodäsie Bedeutung: Die Lage eines Punktes, meist durch seine 2-D- oder 3-D-Koordinaten angegeben. Quellen: Fachwörterbuch Benennungen und Definitionen im deutschen Vermessungswesen
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=572753150

Position ist die gemäss Kundenbestellung zu kommissionierende Menge von einem bestimmten Artikel
Gefunden auf
https://www.logistik-lexikon.de/
(Börse & Finanzen) Als Position bezeichnet man einen bestimmte Bestand innerhalb eines Portfolios (z. B. 1000 BMW-Aktien). .. & Onpulson.de
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/3772/position/

Position (lat.), Stellung, Stand, Lage, z. B. eines Punktes auf dem Globus nach Länge und Breite (daher Positionsbestimmungen für Landkarten); im Kriegswesen der zum Gefecht besetzte Terrainabschnitt, welcher durch Anlage von Befestigungen (Positionsbefestigung), die je nach der Örtlichkeit, ob z. B. Anhöhe oder Ortschaft, in Schanzen, Schütze...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Position des Markts Offene Kontraktpositionen, die das Marktinteresse auf der Käufer- oder Verkäuferseite erkennen lassen.
Gefunden auf
https://www.thectr.com/glossaries/german.php

1. Posten, Bilanzposition, aus bestimmten Bankgeschäfte n resultierende Bestände usw. 2. Die hierarchisch-betriebliche Stellung einzelner (leitender) Mitarbeiter in der Bank. 3. offene Position, geschlossene Position. 4. Risikoposition. 5. (Fremd-) Währungsposition , Devisenposition. 6. Derivative Position.
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/position/position.htm
(allgemein) Stellung, Lage, Zustand, Ort; Berufsstellung.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/position-allgemein
(Astronomie) der Ort eines Gestirns am Himmel.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/position-astronomie
(Soziologie) die durch die Summe ihrer Rechte und Pflichten bezeichnete Stellung einer Person in einer Institution. Rolle. Status.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/position-soziologie
(Tanz) die Grundlage der Balletttechnik; die fünf Positionen sind vorgeschriebene, kunstgerechte Stellungen der Füße, bereits 1588 von dem Ballett-Theoretiker T. Arbeau in Paris in seiner „Orchésographie“ beschrieben.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/position-tanz
Keine exakte Übereinkunft gefunden.