
Conrad ist ein männlicher Vorname und ein Familienname. == Herkunft und Bedeutung == Conrad ist eine alternative Schreibweise des Vornamens Konrad. == Bekannte Namensträger == === Vorname === === Zweitname === === Familienname === == Siehe auch == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Conrad
[Begriffsklärung] - Conrad steht für: Orte in den Vereinigten Staaten: Sonstiges: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Conrad_(Begriffsklärung)
[Yukon] - Conrad ist eine Geisterstadt im kanadischen Yukon, die zwischen 1899 und 1914 aufgrund von Silberfunden bestand. Zwischen 1905 und 1912 führte der Amerikaner John Conrad die Conrad Consolidated Mines. Wie viele Goldsucher, die im Zuge des Klondike-Goldrauschs an den Yukon gezogen waren, so suchte auch der Amerika...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Conrad_(Yukon)
[Achtung: Schreibweise von 1811] ein Deutscher Mannsnahme, dessen erste Hälfte von können oder auch von kühn abstammet, und einen mächtigen oder kühnen Rathgeber bedeutet, wie das Griech. Thrasybulus. Kunz, Kurd, im Nieders. Koord, in den mittlern Zeiten Cono, Cuno, Chuono, Chunzo, Conzo, Chuzo, Cozzilo, u.s.f. sind blo...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_5_0_468

Vorname. Ursprünglich: Chunrat bzw. Kuonrat (althochdeutsch). Bedeutung: kuoni = „kühn; tapfer“ und rat = „Ratgeber“.
Gefunden auf
https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/c-mann

Cọnrad, alter deutscher männlicher Vorname, Konrad. Bekannte Namensträger: Conrad Ferdinand Meyer, schweizerischer Dichter (19. Jahrhundert). Als zweiter Vorname: Wilhelm Conrad Röntgen, deutscher Physiker (19./20. Jahrhundert).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Conrad , Familiennamenforschung: Pseudonym von Joseph Conrad, eigentlich Teodor Józef Konrad Korzeniowski (Korzeniowski = Herkunftsname zu dem polnischen Ortsnamen Korzeniowo), englischer Schriftsteller polnischer Herkunft (19./20. Jahrhundert); es wurde durch die englischen Formen zweier seiner Vor...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Conrad, Familiennamenforschung: Konrad.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Vorname. Namenstag: 09.04.,26.11. Nebenform v. Konrad; cuoni = kühn, rat = Ratgeber
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen03.htm

Conrad , 1) Timothy Abbot, Koncholog und Paläontolog, geb. 1803 im Staat New Jersey; schrieb: "Fossil shells of the tertiary formations of the United States" (1832; mit Nachtrag, 1834); "Monography of the Unionoidae of the United States" ^[richtig: "Monography of the Unionidae ..."] (1834-59, Bd. 1-12); "Palaeont...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.