
Der Genpool bezeichnet die Gesamtheit aller Genvariationen (Allele) einer Population und ist ein Begriff der Populationsgenetik. Die Population hat alle diese Allele zur Verfügung, um sich ihrer Umwelt optimal anzupassen. Existiert für ein bestimmtes Gen nur ein Allel in der gesamten Population, so ist die Population für diesen Genort monomorph...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Genpool

Gesamtheit aller Gene einer Population.
Gefunden auf
https://www.biologie-lexikon.de/

Die Gesamtheit der Erbanlagen aller Individuen einer Population Unter einer Population wird hier eine Fortpflanzungsgemeinschaft verstanden, die ihr Erbgut untereinander austauscht In der Pflanzenzüchtung wird zwischen primärem, sekundärem und tertiärem Genpool unterschieden. Zum primären Genp...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40209

Genpool der, Gesamtheit der Gene in einer Population (Populationsgenetik).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Die Gesamtheit aller Allele aller Individuen einer Population.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42278

Gesamtheit aller Gene einer Population
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42756

Alle Gene innerhalb der Population nennt man Genpool
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42757

Gesamtheit aller Genvariationen (Allele, A) einer Population bzw. Fortpflanzungsgemeinschaft.
Gefunden auf
https://www.tierundnatur.de/nglossar.htm

die qualitative und quantitative Summierung aller unterschiedlichen Gene ( Allele ), die in einer abgegrenzten Population vorhanden sind. Genbank.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/genpool
Keine exakte Übereinkunft gefunden.