
1.) Akustische Rückkoppelung. 2.) n-1.
Gefunden auf
https://bet.de/Lexikon/Begriffe/feedback.htm

Feedback heisst ein Signal, das durch eine Ist-Soll-Wert-Differenz verursacht und zur Verkleinerung dieser Differenz verwendet wird. Feed backwards ist das Wesen der Regelung, Feed forwards das Wesen der Steuerung. Wenn ich ein Bergtour mache, muss ich vorher-sehen (feed forwards), wie viel N...
Gefunden auf
https://hyperkommunikation.ch/lexikon/feedback.htm

(Rückkopplung) Von Jimi Hendrix zur Meisterschaft entwickelte Technik, verstärkte Klänge so auf das Instrument zurückwirken zu lassen, daß sich der Klang von alleine, immer lauter werdend, trägt. Wenn's nur noch pfeift - oder alle Sicherungen zusammenbrechen, hat allerdings der Techniker versagt.
Gefunden auf
https://wintonet.de/poprock.htm

Feedback im Coaching Im Coaching gibt der Coach dem Klienten Informationen über beobachtetes Verhalten, mit dem Ziel, die Selbstwahrnehmung des Klienten zu fördern, d.h. blinde Flecken und Betriebsblindheit abzubauen und neue Gesichtspunkte zu erkennen. In der Folge ergeben sich im optimalen Falle n...
Gefunden auf
https://www.coaching-lexikon.de/Feedback

(Weitergeleitet von Rückmeldung) Feedback im Coaching Im Coaching gibt der Coach dem Klienten Informationen über beobachtetes Verhalten, mit dem Ziel, die Selbstwahrnehmung des Klienten zu fördern, d.h. blinde Flecken und Betriebsblindheit abzubauen und neue Gesichtspunkte zu erkennen. In der Fo...
Gefunden auf
https://www.coaching-lexikon.de/R%C3%BCckmeldung

Rückkoppelung.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=F&id=13754&page=1

rückkoppelung.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=F&id=13754&page=1

englisch für: Rückkopplung In der Regelungstechnik bezeichnet das feed back die Zurückleitung eines Ist-Wertes zum Vergleich mit dem Soll-Wert.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Verhaltensnahe und konkrete Rückmeldung der Stärken und Schwächen einer Person. Durch die klärende Erläuterung, wie ein Verhalten nach außen wirkt, kann der Empfänger des Feedbacks die Konsequenzen seines Verhaltens besser einschätzen und verändern. Mehr...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40089

Englische Bezeichnung für Rückwirkung oder Rückkopplung. Typisches Beispiel ist die Chartanalyse bei Aktienkursen. Was an sich eine grafische Spielerei ohne jeden Sinn ist, zeigt in der Praxis Rückwirkungen auf die Aktienkurse, weil so viele Anleger an Chartanalysen glauben (vgl. Meinungsforschung). Illustration: Guntr...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42007

Feedback: Verhaltensnahe und konkrete Rückmeldung der Stärken und Schwächen einer Person. Durch die klärende Erläuterung, wie ein Verhalten nach außen wirkt, kann der Empfänger des Feedbacks die Konsequenzen seines Verhaltens besser einschätzen und verändern.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Feedback das, [Rückkopplung].
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Feedback, Feed-back das, -s/-s, allgemein: erkennbare Reaktion (aufgrund derer Entscheidungen für weiteres Vorgehen getroffen werden können).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Feedback, Feed-back das, -s/-s, pädagogische Psychologie und Sozialpsychologie: die Rückmeldungen aus einer Lerngruppe an den Lehrenden über dessen Leistung bzw. den eigenen Lernerfolg. Das Feedback kann mündlich oder schriftlich, mit dem Ausfüllen eines entsprechenden Fragebogens durch ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Feed/back Etymol.: engl. Fach: Kybernetik, Physiologie
Rückkopplung, biochem
Endprodukthemmung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Reaktion, Antwort auf eine werbliche Aktion.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42293
( Voransicht) Viele Funktionen von SPI BLECH, die den Blechkörper verändern, stellen ihr Ergebnis in einer Voransicht dar, bevor die Operation am Blechkörper wirklich durchgeführt wird. Diese Voransicht wird auch als Feedback bezeichnet. Sie dient dem Anwender zur Kontrolle seiner eingegebenen Parameterwerte.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42536

1. Abkürzung für forte = laut 2. (it. fa) die 4. Tonstufe der C-dur-Tonleiter
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42554

Rückmeldung bezüglich Verhalten, Leistung, Produkten (bzw. deren Auswirkungen) von Personen durch betroffene/beteiligte Personen in der Absicht, die Qualität gemeinsam gestalteter/erlebter Prozesse und Produkte zu verbessern. Feedback setzt ein Minimum an Systematisierung voraus, die durch den Einsatz verschiedener Methoden und Instrumente sowie...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42600
(Rückkopplung) Rückführung des Ausgangssignals auf den Eingang eines Übertragungssystems. Die als Pfeifton hörbare, akustische Rückkopplung entsteht, wenn ein von Lautsprechern ausgegebenes Signal von Mikrofonen aufgenommen, verstärkt und erneut aufgenommen wird. Sie kann eine Beschädigung von Verstärkern und Lautspreche...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42824

Die Rückmeldung, die der Spieler nach dem Treffmoment durch den Schläger erhält.
Gefunden auf
https://www.golf.de/publish/golfeinstieg/lexikon/A

»Rückmeldung, Rückkoppelung Fehler "Nichterfüllung einer festgelegten Forderung" (DIN EN ISO 8402:1995-08), also ein Mangel für den es auf "Verantwortung" oder gar "Verschulden" nicht ankommt. Im Qualitätsmanagement wird zwar Fehlerfreiheit angestrebt, Fehler sind jedoch auch als Lernimpulse zu interpretieren, auf die mit der Suche ...
Gefunden auf
https://www.olev.de/

»Rückmeldung, Rückkoppelung Fehler 'Nichterfüllung einer festgelegten Forderung' (DIN EN ISO 8402:1995-08), also ein Mangel für den es auf 'Verantwortung' oder gar 'Verschulden' nicht ankommt. Im Qualitätsmanagement wird zwar Fehlerfreiheit angestrebt, Fehler sind jedoch auch als Lernimpulse zu interpretieren, auf die mit der Suche ...
Gefunden auf
https://www.olev.de/
(Management) Feedback ist die Bezeichnung für die Mitteilung von Reaktionen, wie ein Vorschlag oder eine Veränderung aufgenommen wurde oder die Ergebnisse von Mitarbeiterbeurteilungen, um Verbesserungen zu ermöglichen. Feedback kann positiv oder negativ sein, wobei im Kontext von Leistungsbewertungen p...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/1487/feedback/

Ausformulierte Reaktion oder Kritik an Inhalt oder Form von Lehrveranstaltungen, meistens von studentischen Hörern schriftlich oder mündlich gegenüber dem Dozenten vorgetragen »Evaluation oder in standardisierter Form. Aber auch innerhalb von studentischen »Lern...
Gefunden auf
https://www.student-online.net/dictionary/action/view/Glossary/521e64aa-b9e
Keine exakte Übereinkunft gefunden.