[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. reg. act. besser machen, in den meisten Bedeutungen des vorigen Bey- und Nebenwortes. 1) In Absicht auf den physischen und moralischen Zustand. Die Wege bessern. Ein Haus bessern. Ein Kleid, die Strümpfe bessern. Unser Wust von Erziehungsschriften bessert nichts. Sand bessert den thoni...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_4_1_1948

(Text von 1910) Verbessern 1). Bessern 2). Wenn man anfängt, die Anzahl der Fehler an einem Dinge zu vermindern, so bessert man es; wenn es dadurch, daß man sie alle nach und nach wegschafft, die gehörige Vollkommenheit seiner Art erhält, so wird es verbessert. Ein Schriftsteller bessert
Gefunden auf
https://www.textlog.de/38340.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.