
Als Darwinismus bezeichnet man die biologische Evolutionstheorie von Charles Darwin, wobei manche mit dieser Bezeichnung eine besondere Betonung auf Evolution durch natürliche Auslese legen. Daneben wird der Begriff auch in der Bedeutung des universellen Darwinismus verwendet, einer Theorie der Evolutionsmechanismen, die besagt, dass in beliebige...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Darwinismus

Charles Darwin - 1809 bis 1882
Gefunden auf
https://relilex.de/

Die von Charles Darwin mit seinem 1859 erschienenen Buch 'Über den Ursprung der Arten durch natürliche Auslese' begründete Entwicklungslehre. Der Darwinismus geht davon aus, dass die Natur sich nicht zielstrebig entwickelt, sondern durch natürliche Auslese. Grundlage dieser Theorie ist zum einen, daß es mehr Lebewesen jeder Art gibt als ü...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40183

Als Darwinismus wird die von Darwin aufgestellte Lehre der Artbildung bezeichnet. Mitte des 19. Jahrhunderst formuliert, gewann sie unter Naturwissenschaftlern rasch viele Anhänger, wurde aber von anderen Kreisen heftig bekämpft.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Darwinismus
En: darwinian theory; darwinism (Ch. R. Darwin 1859) Abstammungslehre auf der Grundlage der
Selektionstheorie (1), der zufolge die 'natürliche Zuchtwahl' der entscheidende Faktor für die Evolution der Arten ist.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Die von Charles Darwin entwickelten Begriffe und Theorien (vor allem die natürliche Auslese), auf die seine Nachfolger ihre Erklärungen über die Evolution stützen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42610

Darwinismus (nlat.): von dem englischen Naturforscher Charles Darwin (1809-1882) begründete Lehre von der stammesgeschichtlichen Entwicklung durch Mutation und Selektion.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42638

Darwinismus (Darwinsche Theorie), dasjenige naturphilosophische System, welches Charles Darwin zur Erklärung des Naturlebens in seinem Zusammenhang aufgestellt hat, und welches gegenwärtig von der überwiegenden Mehrzahl der jüngern Naturforscher als die beste bisher gegebene Erklärung der Rätsel des Lebens betrachtet wird. Die Darwinsche Theo...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

(Text von 1927) Darwinismus
die vom englischen Naturforscher CHARLES DARWIN,
1809-82, aufgestellte Lehre von der Umwandlung der Arten durch natürliche Zuchtwahl. [siehe: Über die Entstehung der Arten durch natürliche Zuchtwahl]
Gefunden auf
https://www.textlog.de/12833.html

(Text von 1930) Darwinismus s. Entwicklung.
Gefunden auf
https://www.textlog.de/31976.html

von C. R. Darwin begründete Theorie von der Abstammung und Entwicklung der Arten ( Evolutionstheorie ). Danach haben sich alle Arten aus einem gemeinsamen Vorfahren entwickelt. Die Mechanismen dieser Entwicklung, die Darwin erkannte, sind heute allgemein wissenschaftlich anerkannt. Darwin erkannte, dass alle Arten einen Überschuss an Na...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/darwinismus
Keine exakte Übereinkunft gefunden.