
Grundpfandrechte dienen der Sicherung von Darlehensforderungen. Sie bestehen an Immobilien und werden in Abteilung III des Grundbuches eingetragen. Der Gläubiger hat das Recht, aus dem Objekt die Erfüllung seiner Ansprüche zu verlangen. Der Eigentümer muss daher gegebenenfalls auch die Zwangsvollstreckung in seine Immobilie d...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42012

Grundpfandrechte, die beschränkten dinglichen Rechte Hypothek, Grundschuld und Rentenschuld, die als Brief- oder Buchgrundpfandrechte entstehen können. Sie dienen zur Sicherung einer geldwerten Forderung und geben dem Gläubiger das Recht, sich aus dem belasteten Grundstück durch Zwangsvollstreck...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Als Grundpfandrechte werden alle dinglichen Sicherungsrechte bezeichnet. Im Einzelnen: • Hypothek • Grundschuld • Rentenschuld
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/grundpfandrechte.php
(Börse & Finanzen) Grundpfandrechte sind Belastungen von Grundstücken. Sie werden in Abteilung III des Grundbuchs eingetragen. Der Gläubiger hat das Recht, aus dem Grundstück die Erfüllung seiner Ansprüche zu verlangen. Der Eigentümer muss daher gegebenenfalls auch die Zwangsvollstreckung in se...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/1945/grundpfandrechte/

Sicherungsrechte an Grundstücken, die eine unmittelbare Befriedigung ( Zwangsvollstreckung durch Zwangsversteigerung oder Zwangsverwaltung) aus dem Grundstück gewähren; z. B. Hypothek, Grundschuld und Rentenschuld. Grundpfandrechte ermöglichen es, dass Grundstücke und grundstücksgleiche Rechte (z. B. Erbpacht) al...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/grundpfandrechte
Keine exakte Übereinkunft gefunden.