
Markenwein, in der Regel ein Cuvée mehrerer Grundweine (Verschnitt) mit stets annähernd gleichen Geschmacksmerkmalen und Inhaltsstoffen sowie gleichbleibender Qualität.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ein Markenwein ist ein Verschnitt, also eine Mischung mehrerer Weine. So garantiert man eine konstante Qualität über Jahre hinweg. Markenwein kommt ohne nähere Jahrgangs- oder geographische Angaben in den Handel. Siehe auch: Wein, Weißwein, Rotwein, Roséwein, Sherry, Portwein, Schaumwein, Champagne....
Gefunden auf
https://www.lebensmittellexikon.de/

durch Verschnitt (Mischung) entsprechend den Verbraucherwünschen hergestellter und geschmacklich stets gleichbleibender Wein, der meist im unteren oder mittleren Qualitätsbereich angesiedelt ist, also ein Tafelwein oder Qualitätswein bestimmter Anbaugebiete ohne Angabe des Jahrgangs oder der Lage.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/markenwein
Keine exakte Übereinkunft gefunden.