Massa Ergebnisse

Suchen

Massa

Massa Logo #42000 Massa bezeichnet: Massa ist der Name folgender geographischer Objekte: Orte: sowie: Massa ist der Familienname folgender Personen: Massa, Sonstiges: Siehe auch: Massat ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Massa

Massa

Massa Logo #42000[Toskana] - Massa ist eine Stadt mit {EWZ|IT|045010} Einwohnern (Stand {EWD|IT|045010}) in der Toskana 114 km westlich von Florenz. Sie ist der Hauptort der Provinz Massa-Carrara. Massa ist Sitz des römisch-katholischen Bistums Massa Carrara-Pontremoli. Die Stadt ist einer der Orte an der Via Francigena, der alten Pilgerst...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Massa_(Toskana)

Massa

Massa Logo #42000[Volk] - Die Massa, auch Masa, sind ein Volk, das im Tschad und im Kamerun lebt. Die Masa sind eine Volksgruppe sudanesischer Herkunft, die vor allem vom Fischfang entlang des Grenzflusses Logone zwischen dem Tschad und Kamerun leben. Ihre Sprache ist das Massa. Sie haben als traditionelle Religion einen monotheistischen Go...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Massa_(Volk)

Massa

Massa Logo #42134Massa: Dom (1389 ff.) mit neoklassizistischer Marmorfassade (1936 fertiggestellt) Mạssa, Hauptstadt der italienischen Provinz Massa-Carrara in der Toskana, 67 600 Einwohner; Bischofssitz; Bibliothek, Staatsarchiv; Bergingenieurschule; Marmorverarbeitung und -ausfuhr, chemische ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Massa

Massa Logo #42249Massa En: mass Etymol.: latein. Masse. pharmaz Füllstoff oder Träger (z.B. M. pilularum); anat substanzverstärkter Abschnitt, Portion.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Massa

Massa Logo #42295
  1. Massa (lat.), die Menge, der Stoff, Bestand, das Ganze; M. bonorum, s. v. w. Vermögensbestand; M. hereditatis, Erbschaftsmasse; M. concursus, die Konkursmasse.
  2. Massa , Gewicht und Münze, s. Mas.
  3. Massa , Anrede der Negersklaven an ihren Herrn, korrumpiert von dem englischen Master.
  4. Massa , Herzog von, s. Regnier.
  5. Massa , ital. ...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

    Massa

    Massa Logo #42145Sammelname für die Musgu (s.d.) und Kotoko (s.d.) und bisweilen auch die Heiden von Bagirmi. Nach Nachtigal ist M. ein Wort der Bagirmisprache und bezeichnet korrekterweise nur die Musgu (s.d.). Passarge-Rathjens.
    Gefunden auf https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard

    Massa

    Massa Logo #42871italienische Stadt in der nördlichen Toskana, Hauptstadt der Provinz Massa e Carrara (1156 km 2, 205 000 Einwohner), 66 100 Einwohner; Dom (15. Jahrhundert), Burg (15. Jahrhundert); Marmorsteinbrüche, Hütten- und chemische Industrie.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/massa
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.