
Massachusetts ([mæsəˈtʃuːsɪts]) (offiziell: The Commonwealth of Massachusetts) ist ein Bundesstaat der Vereinigten Staaten von Amerika und Teil von Neuengland. Der Name Massachusetts ist von dem Indianerwort [mass-adschu-s-et] abgeleitet und bedeutet „beim großen Hügelchen“ oder „beim kleinen, großen Hügel“, sinngemäßer in etwa...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Massachusetts
[Lied] - Massachusetts ist ein Lied der australischen Band Bee Gees, das 1967 veröffentlicht wurde. Es war zudem auf dem im Folgejahr erschienenen Album Horizontal vertreten. == Geschichte == Die Bee Gees waren eine Band aus Australien und in der Heimat bereits populär, als sie 1967 ihren ersten Hit außerhalb des austral...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Massachusetts_(Lied)

Massachusetts: Blick auf die Innenstadt von Boston an der Massachusetts Bay Der US-Bundesstaat Massachusetts liegt am Atlantik im Nordosten des Landes. Der kleine aber relativ dichtbevölkerte Neuenglandstaat ist u. a. für seine Hochschulen bekannt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Massachusetts (spr. mässätschúhssets, abgekürzt Mass.), einer der Vereinigten Staaten von Nordamerika, zur Gruppe der Neuenglandstaaten gehörig, grenzt im N. an die Staaten Vermont und New Hampshire, im O. an den Atlantischen Ozean, im S. an letztern, die Staaten Rhode-Island und Connecticut, im W. an New York. Das Meer bespült seine östlich...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Unionsstaat im Nordosten der USA, 27 337 km 2, 6,35 Mio. Einwohner, davon 5% Schwarze; Hauptstadt Boston. Massachusetts besteht im Osten teils aus Hügelland, teils aus Flachland hinter einer stark gegliederten Küste, im Westen aus Mittelgebirgen ( New England Uplands: Mt. Greylock 1064 m) beiderseits des Connecticut Ri...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/massachusetts
Keine exakte Übereinkunft gefunden.