
Strahler bezeichnet Strahler ist der Familienname folgender Person: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Strahler
[Tätigkeit] - Strahler (auch Strahlner) werden besonders in der Schweiz die alpinen Kristall- und Mineraliensucher genannt. In jüngerer Zeit wird der Begriff auch außerhalb der Schweiz für Mineraliensammler schlechthin verwendet. In weiten Teilen Österreichs nennt man Kristallsucher allerdings „Stoasucher“ (Steinsu...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Strahler_(Tätigkeit)

Siehe Beam.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=S&id=24301&page=1

Siehe Beam.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=S&id=24301&page=1

Strahler Nachrichtentechnik: Vorrichtung, die die von einer Strahlungsquelle ausgesandte Strahlung in bestimmte räumliche Richtungen lenkt, z. B. Richtstrahler, Parabolstrahler, Hornstrahler, magnetische und dielektrische Strahler.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Strahler, Physik, Technik: Strahlungsquelle, Materie oder Vorrichtung, die Strahlung aussendet. Für den Strahler ist die spektrale beziehungsweise energetische Verteilung der ausgesandten Strahlung kennzeichnend: Monochromatische Strahler emittieren nur Strahlung einer einzigen Wellenlänge (z. B. La...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Str
ahler
En: radionuclide das strahlende
Nuclid (als Alpha-, Beta-, Gammastrahler); i.w.S. auch andere Strahlungsquellen (z.B. Röntgenröhre) einschließlich der Schutzgehäuse.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.