
Konfekt (von lateinisch confectum, „zubereitet“) ist eine allgemeine Bezeichnung für feine Zucker- und Backwaren wie kandierte Früchte, Pralinen, Fondants usw. In Österreich und in der Schweiz ist es ein Sammelbegriff für Kleingebäck. Das seit dem 16. Jahrhundert in der heutigen Bedeutung geläufige Wort stammt aus der Apothekersprache, i...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Konfekt

Konfekt: Schoko-Trüffel auf Stanniolpapier Konfẹkt das, feine Zuckerwaren, Pralinen; in der Schweiz und in Österreich Bezeichnung für Teegebäck.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Konfekt (lat., "Zubereitetes"), in Deutschland Zuckerbäckerware, in Frankreich (confitures) außerdem auch eingemachte Früchte. Die Confiserie, d. h. die Darstellung von K., bildet in Frankreich einen sehr bedeutenden Industriezweig, welcher besonders in Paris und Bordeaux schwunghaft betrieben wird. Auch Berlin, Wien, Leipzig und Londo...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.