
Als Konfektionieren bezeichnet man in der Produktion und Technik jegliche Art von Aufteilung, Längeneinteilung oder Festlegung anwendungsspezifischer Endstücke und Abmessungen. Die Person, die diese Arbeiten durchführt, heißt Konfektionär. Der Begriff stammt aus der Textilindustrie, und meinte den Facharbeiter, der Muster entwickelt, den Zusc...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Konfektionierung

Vorbereitung einer Direktwerbesendung (Mailing) für den Versand
Gefunden auf
https://www.desig-n.de/werbung_k.htm

(zurück zum Anfang)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42151

Vorbereitung einer Direktwerbesendung (Mailing) für den Versand.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42293

Als Konfektionierung bezeichnet man die Einteilung eines Filmes nach der Anzahl der Aufnahmen pro Filmstreifen bzw. Filmrolle und nach der Größe des Aufnahmeformates. So wird zum Beispiel beim Aufnahmeformat zwischen APS-Filmen, Kleinbild-Filmen oder Mittelformat-Filmen unterschieden. Beim Kleinbild-Film wird je nach Anzahl der Bilder i...
Gefunden auf
https://www.filmscanner.info/Glossar_K.html

Verarbeitung von Schaumstoffen oder Bezugsstoffen zu Fertigteilen für Polstermöbel.
Gefunden auf
https://www.finkeldei.de/lexikon-k.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.