
Der Begriff Foliendach steht umgangssprachlich für ein, mit einer Kunsstoffdichtungsbahn abgedichtetes Dach. Diese Dichtungsbahnen bestehen aus gewebeverstärktem PVC oder FPO und unterliegen im Gegensatz zu einfachen Folien aus dem Schwimmteichbau keinen starken Schrumpfungs- und Ausdehnungseffekten. Diese Effekte sind hauptverantwortlich für sp...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40069

Ein → Flachdach, das mittels Kunststoffbahnen gedeckt wird. Dieser Ansatz wird bevorzugt dann gewählt, wenn ein → Gebäude bzw. eine → Halle aufgrund großer Stützweiten nach einer leichten Dachkonstruktion verlangt.
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.