
Chemische Substanz, die gebildet wird, wenn zuwenig Insulin im Blut vorhanden ist und der Körper zur Energiegewinnung Körperfett abbaut. Hohe Konzentrationen von Ketonen können zu diabetischer Ketoazidose und Koma führen. Ketone werden manchmal auch als Ketonkörper bezeichnet..
Gefunden auf
https://www.caninsulin.de/popupglossary.asp

organisches Molekül das eine reaktive Carbonyl-Funktion besitzt, die nicht endständig ist z. B. Ketosen (Gruppe von Monosacchariden, z.B. Fructose). Charakteristische Reaktion Acetal- und Halbacetal-Bildung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40069

Ket
on
En: ketone Bezeichnung für Kohlenwasserstoffderivate mit einer oder mehreren Ketogruppen (=C=O); z.B. CH
3†“CO†“CH
3 (= Propanon = Aceton); s.a.
Ketonkörper.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.