Ketone Ergebnisse

Suchen

Ketone

Ketone Logo #42818Organische Verbindungen der allg. Formen R-CO-R'. Als direkt phytotoxische Luftschadstoffe sind sie von untergeordneter Bedeutung.
Gefunden auf https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=863

Ketone

Ketone Logo #42000 Ketone sind chemische Verbindungen, die als funktionelle Gruppe eine nicht endständige Carbonylgruppe (>C=O) enthalten. Eine Ketongruppe [C–C(O)–C] enthält drei Kohlenstoffatome. Alle Ketone enthalten mindestens drei Kohlenstoffatome. Im Gegensatz zu den Aldehyden ist hier der Carbonylkohlenstoff in beide Bindungsrichtungen mit Kohlenstoffat...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Ketone

Ketone

Ketone Logo #42228Chemische Stoffgruppenbezeichnung für die Oxidationsprodukte sekundärer Alkohole, bei denen die sekundäre Hydroxylgruppe zur Ketogruppe (=C=O)oxidiert wird. Wichtigste Vertreter sind das Aceton sowie das 2-Butanon (Methylethylketon, MEK). Aceton und sein Reduktionsprodukt 2-Propanol (...
Gefunden auf https://www.alkohol-lexikon.de/ALCOHOL/AL_GE/ketone.shtml

Ketone

Ketone Logo #40122K. sind eine vom Aceton abgeleitete Gruppe chemischer (Lösemittel-)Verbindungen sehr unterschiedlicher Art.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Ketone

Ketone Logo #42134Ketone: Benzophenon (Diphenylketon, nach IUPAC: Diphenylmethanon) Ketone, organische Verbindungen, bei denen die Carbonylgruppe an Alkyl- oder Arylgruppen gebunden ist. Der einfachste aliphatische Vertreter ist das Aceton, das einfachste aromatische Keton das Benzophenon (Diphenylketon), C&l...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ketone

Ketone Logo #42196Gruppe organischer Verbindungen, die durch eine oder mehrere Carbonylgruppen der Form C=O charakterisiert ist. Die meisten Ketone sind leicht bewegliche, wasserklare, brennbare Flüssigkeiten mit typischen Geruch. Das bekannteste Keton ist Aceton. Ketone gelten als relaiv ungiftig, können jedoc
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42196

Ketone

Ketone Logo #40066Bezeichnung der Gruppe von Verbindungen mit der allgemeinen Formel R1R2C=O von Aceton abgeleitet. Ketone tragen eine Carbonylgruppe (C=O), die zu beiden Seiten mit C-Atomen verbunden ist - im Gegensatz zu den Aldehyden. Die organischen Reste können u. a. Alkylgruppen oder zum ringförmig geschl...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/lokal/40066

Ketone

Ketone Logo #42295Ketone , s. v. w. Acetone.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Ketone

Ketone Logo #42871organisch-chemische Verbindungen, die mindestens eine Carbonylgruppe (Ketogruppe) =C=O, gebunden an Alkyl- oder Arylresten, enthalten, z. B. CH 3COCH 3, Aceton. Ketone sind u. a. Lösemittel und Riechstoffe; in der Lackindustrie werden Ketonharze eingesetzt.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/ketone
Keine exakte Übereinkunft gefunden.