Als eine Ketonurie, Acetonurie oder Azetonurie wird das Auftreten übernormaler Mengen von Ketokörpern (Acetessigsäure und Betahydroxybuttersäure) oder Aceton als dem einfachsten Keton im Urin bezeichnet. Sie kann dort mittels Teststreifen nachgewiesen werden. Gesunde können eine Ketonurie vorübergehend bei katabolem Stoffwechsel – wie nach... Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Ketonurie