Uferschwalbe Ergebnisse

Suchen

Uferschwalbe

Uferschwalbe Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Uferschwalbe, plur. die -n, eine Art Schwalben mit einem weißen Ringe, welche sich an der Seite des steilen Ufers Löcher gräbt, in welchen sie überwintert; Hirundo riparia Klein. Erdschwalbe, Sandschwalbe, Rheinschwalbe, Wasserschwalbe.
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_4_0_344

Uferschwalbe

Uferschwalbe Logo #42134Uferschwalbe: Riparia riparia; Kolonie Uferschwalbe, Riparia riparia, etwa 12 cm lange Schwalbe, v. a. in großen Teilen Eurasiens und Nordamerikas; oberseits erdbrauner, unterseits (mit Ausnahme eines braunen Brustbandes) weiß gefärbter Vogel, der sich zum Nisten kolonieweise waagerechte Röhren in s...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Uferschwalbe

Uferschwalbe Logo #42871kleine, nur 12 cm lange einheimische Schwalbe, die in ganz Europa, Asien und Nordamerika als Brutvogel vorkommt. Sie brütet in selbst gegrabenen, bis 60 cm langen Röhren an lehmigen und sandigen Steilufern. In Mitteleuropa ist sie durch Begradigung und Befestigung der Fluss- und Bachläufe sehr selten geworden.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/uferschwalbe
Keine exakte Übereinkunft gefunden.