
Im Sprachgebrauch versteht man unter Quantelung eine Zerteilung einer Gesamtheit in kleine Teile. In der Quantenmechanik bekommt dieses eine besondere Bedeutung, wenn man zum Beispiel von Energiequantelung spricht. Hier bedeutet Quantelung, dass die besagte Größe nur diskrete Werte annimmt, statt kontinuierlich zu wachsen. Den Nachweis für die ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Quantelung

Quạntelung, Physik: Quantisierung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

bei der mathematischen Formulierung physikalischer Vorgänge oder Theorien der Übergang von einer Beschreibungsweise im Rahmen der klassischen Physik zu der nach der Quantentheorie. Gewisse physikalische Größen, wie etwa die Energie eines Elektrons im Atom, sind dabei einer Quantenbedingung zu unterwerfen, die aus den klassisch möglichen k...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/quantelung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.