
Beginners All Purpose Symbolic Instruction Code. Programmiersprache zur Verarbeitung numerischer Probleme als auch der Textverarbeitung
Gefunden auf
https://computermuseum.htw-berlin.de/index.php/About/glossar_a

(2000) Nachträglich mit der Namensinterpretation
beginner's allpurpose symbolic instruction code versehene 'Allzweck-Programmiersprache für Anfänger', deren Entwickler seit 1964 versuchen, ein Fortran zu schaffen, das so komfortabel wie Pascal und so universell wie C ist. BASIC-P...
Gefunden auf
https://lexikon.martinvogel.de/basic.html

Beginner's All-purpose Symbolic Instruction Code - Programmiersprache, die hauptsächlich im nicht-kommerziellen Bereich verwendet wird. siehe auch: Programmiersprache Visual Basic
Gefunden auf
https://reitbauer.at/elexikon/?qalphabet=B

(Abk., Computer) (Beginners All Purpose Symbolic Instruction Code) , Beliebteste Programmiersprache; Symbolischer Allzweck-Anweisungscode für Anfänger. Leicht zu erlernende Programmiersprache von sehr großer Verbreitung. Sie ist als GWBASIC oder QBASIC Bestandteil der meisten DOS-Versionen. Bei einigen Markenrechnern - z. B. IBM oder ...
Gefunden auf
https://www.bergt.de/lexikon/

Akronym für Beginner's All-Purpose Symbolic Instruction Code.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=B&id=10494&page=1

Akronym für Beginner's All-Purpose Symbolic Instruction Code.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=B&id=10494&page=1

Abkürzung für 'Beginners All purpose Symbolic Instruction Code' - Programmiersprache
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40001

Abkürzung für Beginners All-purpose Symbolic Instruction Code. Einfach aufgebaute Programmiersprache, die Mitte der 60er Jahre von Kemeny und Kurtz v.a. zu Lern- und Übungszwecken entwickelt wurde.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

BASIC Nachträglich mit der Namensinterpretation Beginner's all purpose symbolic instruction code versehene 'Allzweck-Programmiersprache für Anfänger', deren Entwickler seit nunmehr 40 Jahren versuchen, eine Universal-Programmiersprache zu schaffen. Bill Gates wird nachgesagt, dass er diese Sprache besonders gepusht habe. Bei Microsoft ent...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

BASIC, Programmiersprache, die Mitte der sechziger Jahre von den Amerikanern John Kemeny und Thomas Kurtz am Dartmouth College entwickelt wurde. BASIC steht für Beginner's All-purpose Symbolic Instruction Code (Allzweck-Symbolbefehlssprache für Anfänger) und erlangte seine enorme Popularität auf Grund zweier I...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Abkürzung für "Beginners All purpose Symbolic Instruction Code". Programmiersprache (Beginners All Purpose Symbolic Instruction Code). Leicht erlernbare Programmiersprache, die im Hobby- und Mikrocomputerbereich verwendet wird; aufgrund mangelhafter Strukturierungsmöglichkeiten ist "nacktes" BASIC für kommerzielle Anwendungen kaum zu empfehlen....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Abkürzung für 'Beginners All purpose Symbolic Instruction Code'. Programmiersprache (Beginners All Purpose Symbolic Instruction Code). Leicht erlernbare Programmiersprache, die im Hobby- und Mikrocomputerbereich verwendet wird; aufgrund mangelhafter Strukturierungsmöglichkeiten ist 'nacktes' BASIC für kommerzielle Anwendungen kaum zu empfehlen....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Abk. "Beginners all purpose symbolic instruction code". Sehr einfach zu erlernende und kaum standardisierte -> Programmiersprache aus den Anfängen der Computer, heute weitgehend von -> objekt -orientierten Programmiersprachen abgelöst. In BASIC programmierte Programme sollten im professionellen Bereich gemieden werden, da ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40059

Programmiersprache, die seit 1964 von John G. Kemeny und Thomas E. Kurtz als Lehrsprache für Universitäten entwickelt wurde. Sowohl die Firmen Microsoft, Borland als auch Kemeny/Kurtz brachten mit Quickbasic, Turbobasic und Truebasic moderne Varianten von Basic im Laufe der Zeit auf den Markt. Die derzeit höchste Entwicklungsstufe von Basic ist ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40093

Subst. Abkürzung für »Beginner's All-purpose Symbolic Instruction Code« (zu deutsch »Allzweckprogrammiersprache für Anfänger«). Eine höhere Programmiersprache, die Mitte der 60er Jahre von John Kemeny und Thomas Kurtz am Dartmouth College (in Hanover, New Hampshire, USA) entwickelt wurde. Sie gilt als eine der am einfachsten erlernbaren Pr...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Abk. 'Beginners all purpose symbolic instruction code'. Sehr einfach zu erlernende und kaum standardisierte -> Programmiersprache aus den Anfängen der Computer, heute weitgehend von -> objekt -orientierten Programmiersprachen abgelöst. In BASIC programmierte Programme sollten im professionellen Bereich gemieden werden, da ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40154

BASIC das, leicht erlernbare, imperative Programmiersprache, die meist durch einen Interpreter verarbeitet wird. BASIC gehörte in den 1970er- und 1980er-Jahren zu den am weitesten verbreiteten Sprachen auf Kleinrechnern. Da in BASIC wesentliche Elemente der strukturierten Programmierung fehl...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

(auch:
Beginners All Purpose Symbolic Instruction Code, Programmiersprache, Mircosoft, Visual Basic). Die Abkürzung für 'Beginners All Purpose Symbolic Instruction Code' steht für eine Programmiersprache, die in den 60er Jahren von Microsoft entwickelt wurde. Inzwischen wurde sie mi...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42139

ist der Name einer der einfachsten Programmiersprachen. BASIC steht für die Abkürzung 'Beginner's All Purpose Symbolic Instruction Code' - also quasi die symbolische Programmiersprache für Anfänger, die alle Anwendungsbereiche umfasst. Entwickelt wurde diese Programmiersprache bereits im Jahre 1963...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42245

Eine verbreitete Programmiersprache. Ideal für Anfänger und Gelegenheitsprogrammierer, da sie sich relativ leicht erlernen läßt. Zur Bewältigung von komplexen Aufgaben weniger geeignet.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42701

engl.: Beginner†™s All-Purpose Symbolic Instruction Code Themengebiet: Allgemeine Informatik Bedeutung: Eine einfache, problemorientierte Computerprogrammiersprache, vor allem für Kleinrechner, Rechner der mittleren Datentechnik und PC. Da BASIC leicht erlernbar ist, ...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=166

Beginners All purpose Symbolic Instruction Code Als einfach zu lernende höhere Programmiersprache zu Ausbildungszwecken ab etwa 1963 entwickelt.
Gefunden auf
https://www.jankowski-multimedia.de/fh/glossar/habka.htm

Beginners All Purpose Symbolic Instruction Code Symbolischer Allzweck-Befehlscode für Anfänger Leicht zu erlernende Programmiersprache.
Gefunden auf
https://www.lexitron.de/
(Allgemeinsprache) Basic ist eine universelle Sprache, die von den menschlichen Bewohnern der Kernwelten entwickelt wurde. Ursprünglich wurde sie von den Diplomaten und Händlern der Alten Republik verwendet, aber inzwischen ist sie in der gesamten Galaxis weit verbreitet...»...
Gefunden auf
https://www.starwars-union.de/lexikon/326/Basic_%28Allgemeinsprache%29/

» Basic (Allgemeinsprache)
Gefunden auf
https://www.starwars-union.de/lexikon/3536/Basic/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.