
Transport (lat. trans-portare ‚(hin)überbringen, -tragen‘) steht für: Namentlich: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Transport
[Biologie] - == Notwendigkeit eines Stofftransports == Alle Organismen stehen mit ihrer Umgebung in einem regen Stoffaustausch: Aber auch innerhalb eines Organismus sind Stoffströme zu finden: Stoffe werden auch zwischen den Individuen einer Population (z.B. Pheromone) und zwischen den Populationen eines Ökosystems (z.B. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Transport_(Biologie)
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Transport, des -es, plur. die -e, aus dem Französischen Transport. 1. Die Fortschaffung eines Dinges von einem Orte zum andern; ohne Plural. Der Transport der Waaren, er geschehe nun zu Wasser oder zu Lande. Der Transport eines Gefangenen, dessen Fortschaffung unter einer Bedeckung. Dahe...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_3_0_977

Der Transport von Nutz-, Zucht- und Schlachttieren ist gesetzlich durch die Tierschutztransportverordnung geregelt. Für den Transport stehen Anhänger, Lastkraftwagen, selbstfahrende Transportfahrzeuge und Container zur Verfügung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40043

Übertragung von R/3-Systemkomponenten von einem System in ein anderes. Die zu transportierenden Komponenten sind in der Objektliste eines Transportauftrags aufgeführt. Jeder Transport besteht aus einem Export- und einem Importprozeß: Der Exportprozeß liest die Objekte aus dem Quellsystem und legt sie in Datendateien auf Betriebssystemebene ab. ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Dienst der Transportschicht
Gefunden auf
https://www.it-administrator.de/lexikon/transport.html

Prozess zur Ortsveränderung.
Gefunden auf
https://www.logistik-lexikon.de/

Transpórt (lat.), die Fortschaffung, Wegführung von Dingen von einem Ort zum andern; in der Buchhaltung s. v. w. ûbertrag (Vortrag) der Summe einer Seite auf die andre.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Beförderung von Personen und Gütern auf dem Landweg (Straßen-, Eisenbahn- und Leitungstransport), zu Wasser (mit Binnen- und Seeschiffen) und in der Luft.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/transport
Keine exakte Übereinkunft gefunden.