
Als Landesburg oder landesherrliche Burg werden solche Burganlagen bezeichnet, die ein Landesherr, wie zum Beispiel ein Bischof, Herzog oder Fürst, zur Sicherung und Ausweitung seiner Hoheitsrechte nutzte. Sie waren damit die zentralen und wichtigsten Burgen der großen Landesherrschaften. Meist waren Landesburgen Eigentum des Landesherrn, doch b...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Landesburg
[Begriffsklärung] - Landesburg steht für Landesburg ist Namensbestandteil folgender Burgen: Siehe auch ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Landesburg_(Begriffsklärung)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.