
minore , Musik: Bezeichnung für Moll, Mollakkord, Molltonart (mit der »kleinen« Terz); als Satzüberschrift zeigt Minore den Mollteil eines in einer Durtonart stehenden Stückes und bei einem in Moll stehenden Stück den Wiedereintritt der Haupttonart nach dem mit maggiore bezeichneten Durt...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

1. altes Streichinstrument (Lira da braccio, Lira da gamba) 2. altgriech. Saiteninstrument (eine kleinere Kithara)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42554

(it. = kleine [Terz]) Moll
Gefunden auf
https://www.mv-sulzbach.de/glossar/glossar_m.htm

Minore (ital., franz. mineur, "kleiner"), Bezeichnung jedes Intervalls, das im Deutschen "klein" heißt; sodann wegen der für sie charakteristischen kleinen Terz die Molltonart. M. tritt oft auf als ûberschrift eines Zwischensätzchens (Trio) in Märschen, Tänzen etc., wenn dasselbe in Moll steht, der Hauptteil dagegen in Dur...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.