Traun Ergebnisse

Suchen

Traun

Traun Logo #42329Oberösterreich, südwestlicher Nebenfluss der Donau, der im Gemeindegebiet von Linz mündet; mittlere Gewässerqualität der Stufe 2, durchschnittliche Durchflussmenge von 135 m³/Sekunde bei der Messstelle Wels-Lichtenegg. Die Traun entsteht aus der Vereinigung der Altausseer und der Grundlseer Traun sowie der Kainischtraun bei Bad Aussee (Stei...
Gefunden auf https://austria-forum.org//af/AEIOU/Traun%2C_Fluss

Traun

Traun Logo #42329Wappen von Traun © Verlag Ed. Hölzel, Wien. Bundesland : Oberösterreich Traun, Oberoesterreich. Bezirk : Linz-Land, Stadt Einwohner : 24.058 (Stand 2016) Bevölkerungsentwicklung : Statistik Austria Höhe : 276 m Fläche : 15,45 km² Postleitzahl : 4050 Website : www.traun.at Am gleichnamigen Fluss zwischen Wels und Linz. Au...
Gefunden auf https://austria-forum.org//af/AEIOU/Traun%2C_Stadt

Traun

Traun Logo #42000 Traun ist der Name von: Flüsse (Trauntal): Traun ist der Familienname von ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Traun

Traun

Traun Logo #42000[Alz] - Die Traun ist ein rechter Nebenfluss der Alz in Oberbayern. == Verlauf == Die Traun entsteht durch den Zusammenfluss von Weißer und Roter Traun nördlich von Siegsdorf. Ihre Namen haben die beiden Quellflüsse von der Färbung ihres Wassers her: Während die Weiße Traun sehr klares Wasser führt, ist das der Roten...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Traun_(Alz)

Traun

Traun Logo #42000[Donau] - Die Traun ist ein 153 km langer rechter Nebenfluss der Donau in Oberösterreich (Österreich). Der mittlere Abfluss beträgt 135 m³/s. Zwischen Enns und Traun erstreckt sich das Traunviertel, und sie entwässert den überwiegenden Teil des Salzkammerguts. == Geographie == === Lauf der Traun === Die Traun entsprin...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Traun_(Donau)

Traun

Traun Logo #42000[Schmieritz] - Traun ist ein Ortsteil der Gemeinde Schmieritz im Saale-Orla-Kreis in Thüringen. == Geografie == Der Weiler Traun liegt am Ende der Nordabdachung des Südostthüringer Schiefergebirges zum Orlatal, das recht fruchtbare Böden besitzt. Traun befindet sich unmittelbar an der Bundesstraße 281 von Saalfeld Rich...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Traun_(Schmieritz)

Traun

Traun Logo #42000[Stadt] - Traun ist mit {EWZ|AT|41021} Einwohnern (Stand {EWD|AT|41021}) die fünftgrößte Stadt in Oberösterreich; sie liegt im Bezirk Linz-Land. Die südliche Stadtgrenze bildet die Traun, die nördliche die Wiener Straße (B 1). Der zuständige Gerichtsbezirk ist der Gerichtsbezirk Traun. == Geografie == Traun liegt au...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Traun_(Stadt)

Traun

Traun Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] eine Partikel, welche als ein Nebenwort der Versicherung, der Betheurung gebraucht wird, und entweder zu Anfang eines Satzes, oder auch nach einigen Worten stehet. Das Hebräische Volk ist traun nicht zu verachten, Judith 10, 20. Es ist traun wahr. Im Hochdeutsche ist diese Partikel in den ge...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_3_1_1047

Traun

Traun Logo #42134Traun Stadt im Bezirk Linz-Land, Oberösterreich, südwestlich von Linz, 24 000 Einwohner; Herstellung von Brillen, Süß-, Metallwaren, Textilien. Schloss (16. Jahrhundert) der Grafen Abensberg-Traun.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Traun

Traun Logo #42134Traun die, rechter Nebenfluss der Alz in Oberbayern, rund 45 km, entspringt in den Chiemgauer Alpen, mündet bei Altenmarkt an der Alz.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Traun

Traun Logo #42134Traun: Mündung in die Donau Traun die, rechter Nebenfluss der Donau in Oberösterreich, 153 km, entsteht bei Bad Aussee aus drei Quellflüssen, durchfließt den Hallstätter See und den Traunsee, bildet den 14 m hohen Traunfall und mündet unterhalb von Linz; mehrere Kraftwerke.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Traun

Traun Logo #42295
  1. Traun (lat. Truna), Fluß in Österreich, entsteht im steirischen Salzkammergut aus den Gewässern des Ausseer, Grundel- und Ödensees, fließt durch den Hallstätter und den Gmundener oder Traunsee, bildet bei dem Dorf Roitham einen Wasserfall (der durch einen Kanal umgangen wird) und mündet nach 178 km langem Lauf unweit Linz in die Dona...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

    Traun

    Traun Logo #42871(Fluss/Deutschland) rechter Nebenfluss der Alz in Oberbayern, entsteht aus dem Zusammenfluss von Roter und Weißer Traun.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/traun-flussdeutschland

    Traun

    Traun Logo #42871(Fluss/Österreich) rechter Nebenfluss der Donau in Oberösterreich, 180 km, entspringt im Toten Gebirge bei Bad Aussee, durchfließt den Hallstätter und Traunsee, bildet bei Roitham den Traunfall, mündet unterhalb von Linz; Traunkraftwerk in Gmunden.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/traun-flussoesterreich

    Traun

    Traun Logo #42871(Stadt/Österreich) Stadt in Oberösterreich, an der unteren Traun, 23 200 Einwohner; Schloss (16. Jahrhundert).
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/traun-stadtoesterreich
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.