
Ein Konzentrator ist allgemein eine technische Vorrichtung, die etwas zusammenfasst, bündelt beziehungsweise verdichtet. == Optik == Ein Konzentrator in der Optik soll Licht mit hoher Effizienz auf einer möglichst geringen Fläche konzentrieren, also eine hohe Bestrahlungsstärke erzielen. Es ist dabei nicht notwendig, ein Bild der Lichtquelle z...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Konzentrator

(Netzwerk) siehe Verteiler
Gefunden auf
https://www.bergt.de/lexikon/

Konzentrator "Intelligente", in der Regel programmgesteuerte Hardwareeinrichtung, welche Informationen von mehreren, nur sporadisch zu bedienenden Übertragungskanälen (Leitungen) zwecks Verbesserung der Leitungsauslastung auf einen Kanal zusammenführt. Im Gegensatz zum Multiplexer haben die Eingangs- und Ausgangskanäle eines Konzentrators...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Konzentrator 'Intelligente', in der Regel programmgesteuerte Hardwareeinrichtung, welche Informationen von mehreren, nur sporadisch zu bedienenden Übertragungskanälen (Leitungen) zwecks Verbesserung der Leitungsauslastung auf einen Kanal zusammenführt. Im Gegensatz zum Multiplexer haben die Eingangs- und Ausgangskanäle eines Konzentrators...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Konzentrator Datenübertragungsrechner, der innerhalb eines Netzwerkes den Datentransfer einzelner Datenstationen in gebündelter Form dem Zentralrechner übergibt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Subst. (concentrator) Ein Gerät der Kommunikationstechnik, das Signale von mehreren Quellen - z.B. Terminals in einem Netzwerk - zu einem oder mehreren Signalen zusammenfaßt, bevor sie zu ihrem Bestimmungsort gesendet werden. ® Vgl. Multiplexer.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099
Keine exakte Übereinkunft gefunden.