
Sichtbeton ist Beton, der nicht verputzt oder verblendet wird und dessen Ansichtsflächen meist gestalterische Funktionen erfüllen und ein bestimmtes Aussehen haben sollen. ==Geschichte== Im Kirchenbau kam erstmals in großem Maßstab Eisenbeton als Sichtbeton Ende der 1910er Jahre bei der Lutherkirche in Bad Steben und der Ulmer Pauluskirche zur...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sichtbeton

Beton bleibt sichtbar (keine Verkleidung etc.)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42100

Sichtbeton , Beton, der am Bauwerk sichtbar bleibt und bei dem die Verschalungsspuren ästhetisch genutzt werden; Gestaltungsmittel des Brutalismus.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Unverputzter, unverblendeter bzw. unverkleideter → Beton. Vielfach wird Sichtbeton als gestalterisches, z. B. Schalungsmuster widerspiegelndes Moment eingesetzt.
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.