Bibliothek Ergebnisse

Suchen

Bibliothek

Bibliothek Logo #42048Die Bibliothek ist ein quasi-autopoietisches System, also das Resultat der Arbeit, die die Bibliothek als System leistet. Die Bibliothekare konstruieren einen Textkörper (Hypertext), in dem sie schreiben und Texte sammeln und diese mit Verweisen (Hyperlink) aufeinander beziehen. Der Ort der Enzyklop...
Gefunden auf https://hyperkommunikation.ch/lexikon/bibliothek.htm

Bibliothek

Bibliothek Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Bibliothek, plur. die -en, aus dem Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -, eine Sammlung mehrerer gebundener Bücher; die Büchersammlung, und wenn sie zahlreich ist, der Bücherschatz. Ingleichen der Ort, wo gebundene Bücher in Menge aufgestellet werden. In beyden Fällen ...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_4_2_2432

Bibliothek

Bibliothek Logo #42740(library) - Bücherei, Büchersammlung. - In der Datenverarbeitung: Sammlungen von Unterprogrammen zur Berechnung häufig vorkommender Aufgaben, z.B. mathematischer Routinen wie Sinus oder Logarithmus. Unterprogramme sind im relokativen Code abgeleg...
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=B&id=10646&page=1

Bibliothek

Bibliothek Logo #42740(library) - wörtlich: Bücherei, Büchersammlung. - In der Datenverarbeitung: Sammlungen von Unterprogrammen zur Berechnung häufig vorkommender Aufgaben, z.B. mathematischer Routinen wie Sinus oder Logarithmus. Unterprogramme si...
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=B&id=29875&page=1

Bibliothek

Bibliothek Logo #42514(library) Bcherei, Bchersammlung. In der Datenverarbeitung: Sammlungen von Unterprogrammen zur Berechnung häufig vorkommender Aufgaben, z.B. mathematischer Routinen wie Sinus oder Logarithmus. Unterprogramme sind im relokativen Code abgelegt, so dass sie sich an beliebiger Stelle in das Programm einfügen lassen. Sie können vom...
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=B&id=10646&page=1

Bibliothek

Bibliothek Logo #42514(library) wörtlich: Bücherei, Büchersammlung. In der Datenverarbeitung: Sammlungen von Unterprogrammen zur Berechnung häufig vorkommender Aufgaben, z.B. mathematischer Routinen wie Sinus oder Logarithmus. Unterprogramme sind im relokativen Code abgelegt, so dass sie sich an beliebiger Stelle in das Progr...
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=B&id=29875&page=1

Bibliothek

Bibliothek Logo #40004Englisch: library. Im weitesten Sinne: Sammlung von Dateien mit einer eigenen Verwaltung, früher z.B. auf Großrechnern verbreitet. ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Bibliothek

Bibliothek Logo #40006Bibliothek Die für den laufenden Betrieb erforderlichen Programme werden in einer Datei, nämlich einer (Programm-)Bibliothek, verfügbar gehalten. Diese befindet sich auf einem Datenträger mit direktem Zugriff (z. B. einer Platte). Über die Jobverwaltung werden Programm-Bibliotheken in ständigem Zugriff gehalten. Move / Copy Utility Um Dateien...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Bibliothek

Bibliothek Logo #40006Bibliothek siehe: Programmbibliothek
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Bibliothek

Bibliothek Logo #40014Bibliothek, (englisch library), in der Computerprogrammierung eine Sammlung von Programmroutinen, die in einer Datei gespeichert sind. Jeder Satz von Befehlen in einer Bibliothek hat einen eigenen Namen und eine eigene, oft ganz spezielle Aufgabe. Die print(f)-Funktion ist beispielsweise Teil der Standard-C-Biblioth...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Bibliothek

Bibliothek Logo #40014Bibliothek, (griechisch, von biblion: Buch und theke: Aufbewahrungsort), auch Bücherei, systematisch angelegte Buchsammlung zu privater oder öffentlicher Nutzung. Auch das Gebäude dieser Sammlung wird als Bibliothek bezeichnet. Heute gehören neben Büchern immer häufiger auch andere Informationsmedien (Mikrofiche, Zeitschriften, Tonträger, Fi...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Bibliothek

Bibliothek Logo #40099Subst. (library) In der Programmierung versteht man unter »Bibliothek« eine Sammlung von Routinen, die in einer Datei gespeichert sind. Jeder Befehlssatz kann sich über einen Namen ansprechen lassen und führt jeweils eine andere Aufgabe aus. Mit »Bibliothek« bezeichnet man im herkömmlichen Sinne eine Sammlung von Programmen oder Datendateien...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Bibliothek

Bibliothek Logo #40102Hypertextbuch, das aus Kapiteln und weiteren Hypertextbüchern besteht. Der Aufbau der Bibliothek unterliegt keinen Restriktionen, d.h. Sie können Hypertextbücher unterhalb von Kapiteln einfügen und umgekehrt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Bibliothek

Bibliothek Logo #40102Sammlung von Merkmalen, Basiskennzahlen und Kennzahlen, die in einem Bericht verwendet werden können. Jeder Bericht wird einer Bibliothek zugeordnet. In einer Berichtsdefinition, die einer Bibliothek zugeordnet ist, können nur die für die betreffende Bibliothek definierten Merkmale, Basiskennzahlen und Kennzahlen verwendet werden. Darüber hinau...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Bibliothek

Bibliothek Logo #40102Zusammenfassung mehrerer Titel zu einer Gruppe, so dass die Gruppe als Ganzes analysiert, eingekauft oder verkauft werden kann. In Buchverlagen werden 'Libraries' weniger inhaltlich denn nach dem Grad der Aktualität geschnitten.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Bibliothek

Bibliothek Logo #42134Nationalbibliotheken StaatOrtNameGründungsjahrHomepage ArgentinienBuenos AiresBiblioteca Nacional1810www.bibnal.edu.ar AustralienCanberraNational Library of Australia1901www.nla.gov.au BelgienBrüsselBibliothèque Royale de Belgique / Koninklijke Bibliotheek van België1837www.kbr.be BrasilienRio de J...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Bibliothek

Bibliothek Logo #42039engl.: Library Themengebiet: Allgemeine Informatik CAD Bedeutung: 1. Eine Sammlung von wiederholt verwendeten Items, wie eine Symbolbibliothek mit z.B. oft verwendeten Graphikobjekten, die auf einer Karte angezeigt werden.2. Eine Sammlung von oft verwendeten Standardbefehlen,...
Gefunden auf https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=197

Bibliothek

Bibliothek Logo #42173Bibliothek (mlat. bibliotheca = Büchersammlung, von grch. bibliotheke = Büchergestell; mlat. auch librarium oder armarium). Erste christl. Bibliotheken fanden sich im 4. Jh. in Konstantinopel, Kaisareia und Edessa. Die erste Klosterbibliothek des lat. Westens wurde 540 von Cassiodorus in dessen Kl...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Bibliothek

Bibliothek Logo #42713In der öffentlich zugänglichen Parlamentsbibliothek befinden sich Bücher und Materialien zum Themenkomplex Parlamentarismus in Geschichte und Gegenwart.
Gefunden auf https://www.parlament.gv.at/PERK/GL/ALLG/B.shtml

Bibliothek

Bibliothek Logo #42294Hier Bez. für eine spez. zur Warenpräsentation entwickelte, meist dekorative und großzügig angelegte Vorrichtung, um z.B. Teppichböden und Teppichfliesen im Verkaufsraum übersichtlich vorlegen zu können.
Gefunden auf https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-4346.htm

Bibliothek

Bibliothek Logo #42295Bibliothek (griech.), zunächst der Ort, wo Bücher aufbewahrt werden, dann auch die Sammlung der Bücher selbst (Liberei). Wesentlich ist dabei der Zweck der Aufbewahrung und Benutzung, wodurch sich eine B. von bloßen Bücherlagern unterscheidet. Es gibt und gab Bibliotheken im Privatbesitz (Privatbibliotheken) und solche zum öffentlichen Gebrau...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Bibliothek

Bibliothek Logo #420861. griech. bibliotheke = Aufbewahrungsort für Bücher. Differenziert nach »Präsenzbibliotheken, deren Bestand das Haus nicht verlassen darf und nach »Ausleihbibliotheken, deren Bestand bewegt werden kann. Man unterscheidet ferner nach Trägerschaften, also etw...
Gefunden auf https://www.student-online.net/dictionary/action/view/Glossary/51fdbc14-b9e

Bibliothek

Bibliothek Logo #42279(Bib) Jede Hochschule hat eine zentrale Bibliothek, meist gibt es aber noch weitere Fachbibliotheken in den Fakultäten und Instituten. Viele Bibliotheken sind Präsenzbibliotheken, man kann also - wenn überhaupt - nur sehr eingeschränkt Medien ...
Gefunden auf https://www.studis-online.de/StudInfo/Glossar/Bib-Bibliothek.php
Keine exakte Übereinkunft gefunden.