
Isochromosom ist ein Begriff aus der Genetik und bezeichnet eine Fehlbildung eines Chromosoms, eine strukturelle Chromosomenaberration, bei der ein Chromosom einen seiner Arme verloren hat und dieser durch eine exakte Kopie des andern Arms ersetzt worden ist. Somit geht die Erbinformation auf dem nicht mehr enthaltenen Arm verloren. Die Anwesenhei...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Isochromosom

Isochromosom das, -s, -en, aus zwei homologen Armen bestehendes Chromosom (Genetik). Chromosomen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Iso/chromosom
En: isochromosome durch strukturelle Chromosomenaberration entstandenes Chromosom mit gleichen, u. zwar nur kurzen (Symbol: = p) oder nur langen (= q) Chromosomenarmen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.