
Antioxydantien dienen dazu den natürlichen Alterungsprozess (die farblichen und geschmacklichen Veränderungen) zu verlangsamen. Ein wenig Zitronensaft verhindert zum Beispiel das Braunwerden eines angeschnittenen Apfels. Eines der häufigsten und bekanntesten Antioxydantien ist Vitamin C (Ascorbinsäure).
Gefunden auf
https://www.bauer-fruchtsaft.de/service/lexikon/lexikon.php?seite=a-d

Substanzen, die meist als Radikal-Fänger die schädlichen freien Radikale im Körper neutralisieren und damit die Oxydation empfindlicher Moleküle verhindern. Natürliche Antioxydantien sind vor allem in Obst und Gemüse enthalten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42817
Keine exakte Übereinkunft gefunden.