
Heidelbeere
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Heidel, Familiennamenforschung: 1) aus einer Koseform von Heidenreich hervorgegangener Familienname. 2) Wohnstättenname zu mittelhochdeutsch heidelÄ«n »kleine Heide«. 3) Berufsübername zu frühneuhochdeutsch heidel »Buchweizen« für einen Bauern oder Getreidehändler.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Heidel , Hermann, Bildhauer, geb. 20. Febr. 1810 zu Bonn, studierte erst Medizin, ging aber 1835 zur Kunst über und begann seine Studien in München auf der Akademie und unter Schwanthaler. Nachdem er sich durch Modellierung einer Kolossalbüste Beethovens, welche sich im Rathaus zu Bonn befindet, einen Namen erworben, begab er sich auf drei Jahre...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.