
Der Begriff Diagnostikum (Syn. Erkennungsmerkmal) wird insbesondere auch in der Medizin im Rahmen der Erkennung und Unterscheidung von Krankheiten verwendet (Diagnostik). Dabei bezeichnet er entweder ein direktes Erkennungsmerkmal, oder aber ein Hilfsmittel (z. B. chemische Substanz oder bildgebendes Untersuchungsverfahren), das mit dem Ziel einge...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Diagnostikum

Diagnọstikum das, -s/-ka, Hilfsmittel zur Erstellung einer Diagnose (z. B. Farbstoffe, Kontrastmittel).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.