
[der ~] (auch Beerimännli) Ein Waldgeist der der beerensuchenden Jugend im Thüringer und Braunschweiger Raum sehr bekannt war. Vor der Heimkehr zerdrückten die Kinder einige Beeren auf einem Stein zum Dank für die Beeren, und in Franken legte man sogar Brot, Obst und Beeren vor dem Beerensammeln hin, um dem Heidelbeermann gütlich zu stimmen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42320
Keine exakte Übereinkunft gefunden.