
Lucilius ist der Gentilname eines römischen Geschlechts, der gens Lucilia. Zur Familie gehörten: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lucilius

Lucilius, Gaius, römischer Dichter, * Suessa Aurunca (Kampanien) wohl um 180 v. Chr., † Â Neapel 103/02 v. Chr.; machte die römische Satire zur Ausdrucksform unmittelbarer Selbstäußerung des Dichters und zum (subjektiven) Spiegel des Lebens; schrieb auch Epigramme.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Lucilius , 1) Gajus, Begründer der Satire, wahrscheinlich 180 v. Chr. zu Suessa Aurunca in Kampanien aus einem vornehmen und begüterten latinischen Rittergeschlecht geboren, lebte später in Rom, wo er durch verwandtschaftliche Verbindungen und seine Bildung eine angesehene Stellung einnahm; insbesondere stand er mit dem jüngern Scipio, den er a...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.