(EMG) Die Elektromyographie ist eine Methode, die sich mit der Entstehung, Aufzeichnung und Analyse bioelektrischer Signale von Muskeln befasst.Elektromyographische Signale Das der Elektromyographie zugrundeliegende Signal entsteht durch Zustands- bzw. Spannungsänderungen an...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42129

Elektro/myo/graphie Syn.: EMG (Abk.) En: electromyography die Registrierung der bioelektrischen Aktivität der Muskulatur als Elektromyogramm, i.d.R. durch Insertion von Nadelelektroden ('Nadelmyographie'). Dargestellt werden die Ruheaktivität u. das Aktivitätsmuster bei verschiedenen Stärkegraden von
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Methode zur Untersuchung elektrischer Signale von Muskelfasern. Sie kommt bei Muskel- und Nervenkrankheiten zum Einsatz.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42482
Keine exakte Übereinkunft gefunden.