Planitz Ergebnisse

Suchen

Planitz

Planitz Logo #42000 Planitz ist ein Stadtteil im Stadtbezirk Zwickau-Süd. == Geschichte == In der Zeit um 1100 war das Gebiet von Slawen besiedelt. Von ihnen stammt die Bezeichnung „plaw“, das bedeutet „herabfließender Wasserlauf“ oder „Schwemmbach“. Um 1150 zogen deutsche Bauern in die Gegend. In dieser Zeit wurde auch eine erste Burg erbaut. Bekannthe...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Planitz

Planitz

Planitz Logo #42000[Adelsgeschlecht] - Planitz ist der Name eines alten vogtländischen Adelsgeschlechts mit gleichnamigem Stammhaus am Planitzbach, das mit Ludovicus de Plavniz am 8. Dezember 1192 in Merseburg erstmals urkundlich erwähnt wurde und mit diesem auch die direkte Stammreihe beginnt. == Geschichte == Das Prädikat „Edler“ wur...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Planitz_(Adelsgeschlecht)

Planitz

Planitz Logo #42000[Begriffsklärung] - Planitz bezeichnet ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Planitz_(Begriffsklärung)

Planitz

Planitz Logo #42295Planitz , Dorf im sächs. Regierungsbezirk und in der Kreis- und Amtshauptmannschaft Zwickau, zerfällt in Ober-P., mit (1885) 5211 Einw., welches an das Eisenhüttenwerk Königin Marien-Hütte anstößt, und Nieder-P., mit Schloß (Rittergut), schöner Kirche (darin Bilder von Lukas Cranach) und 7328 Einw. Ringsherum am linken Muldeufer ungeheure ...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.