
Testimonial (etymologisch aus dem {LaS|testari} = bezeugen abgeleitet, im deutschen Sprachraum aus dem Englischen Testimonial = Referenz, Zeugnis) ist ein Begriff aus der Werbung und bezeichnet die konkrete Fürsprache zur Erhöhung der Glaubwürdigkeit der Werbebotschaft für ein Produkt, eine Dienstleistung, eine Idee oder Institution durch eine...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Testimonial

auch: Testimonial-Werbung; Affidavit-Werbung; von lat.: testimonium = Zeugenaussage, Zeugnis; engl.: testimonial = Dank- oder Empfehlungsschreiben, Anerkennungsschreiben, Führungszeugnis; engl.: affidavit = schriftliche, eidesstattliche Zeugenaussage Viele Untersuchungen zeigen, dass die Glaubw...
Gefunden auf
https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon

eine werbende, oftmals prominente Person, die zum Ausdruck bringt, sie sei (etwa durch Anwendung) von dem beworbenden Produkt überzeugt.
Gefunden auf
https://lexikon.astronomie.info/stichworte/index.html

Eine der Zielgruppe bekannte, nicht anonyme Person (z.B. Prominenter), die in der Kommunikation für eine Marke auftritt und diese empfiehlt oder für deren Qualität bürgt; auch Testimonial, Präsenter, Celebrity oder Spokesperson genannt.
Gefunden auf
https://www.absatzwirtschaft.de/markenlexikon/

Person des öffentlichen Interesses, die einer Partei bescheinigt, wie zufrieden sie mit ihrer Politik ist mit dem Ziel das positive Image der Person auf das Parteiimage zu übertragen
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42026

Testimonial das, Testimonialwerbung, Werbung mit Aussagen und Urteilen von Personen, die ihre persönliche Erfahrung mit einem Produkt oder einer Dienstleistung wiedergeben; dazu werden herangezogen 1) prominente Persönlichkeiten (»Leitbildwerbung«); 2) Experten, denen eine besondere Komp...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.