
Mit Kotau ({Zh|v=叩头|t=叩頭|p=kòutóu}, auch {zh|v=磕头|t=磕頭|p=kētóu}) bezeichnet man den ehrerbietigen Gruß im Kaiserreich China. Dabei wirft sich der Grüßende in gebührendem Abstand zu dem zu Begrüßenden nieder und berührt mehrmals mit der Stirn den Boden. Gegenüber dem Kaiser erfolgte ein dreimaliges Niederwerfen mit je dr...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kotau

Kotau der, demütige Verbeugung mit Niederknien und Neigen des Kopfes bis zur Erde, in China (bis 1911) üblich vor Respektspersonen und im Kultus.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

früher chinesische Ehrenbezeigung: Niederwerfen und Berühren des Bodens mit der Stirn; Zeichen völliger Unterwerfung.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kotau
Keine exakte Übereinkunft gefunden.