Job Ergebnisse

Suchen

Job

Job Logo #42000 Job (britisch [ˈdʒɒb], amerikanisch [ˈdʒɑːb], deutsch [ˈdʒɔp] oder umgangssprachlich [ˈʒɔp]) bezeichnet Job steht für Job ist der Familienname folgender Personen: sowie der Vorname von sowie der Künstlername von Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Job

Job

Job Logo #42000[EDV] - In der Datenverarbeitung bezeichnet Job einen einzelnen, geschlossen vom Betriebssystem im Hintergrund auszuführenden Auftrag. Ein Job entsprach früher einer Verarbeitung, die durch einen einzelnen Lochkartenstapel gesteuert wurde. == IBM-Großrechner == Auf IBM-Großrechnern unter dem Betriebssystem z/OS werden J...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Job_(EDV)

Job

Job Logo #42000[Osacky] - Job (* als Richard John Osacky am 18. März 1946 in Chicago; † 18. Dezember 2009 in Maumee, Ohio) war ein orthodoxer Erzbischof und Bischof der Diözese des Mittleren Westens der Orthodoxen Kirche in Amerika. == Leben == Richard John Osacky studierte an der Northern Illinois University in DeKalb, Illinois, und ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Job_(Osacky)

Job

Job Logo #40094(Computer) (engl. Begriff für Arbeit, Arbeitsauftrag) , Bezeichnung für eine Gruppe von Dateien, bei denen es sich um Batch-Dateien oder um Daten-Dateien handeln kann, die zu einem bestimmten Zeitpunkt abgearbeitet werden. Eine für den PC nicht relevante Technik, die im Bereich von Großrechnern verwendet wird, um z. B. umfangreic...
Gefunden auf https://www.bergt.de/lexikon/

Job

Job Logo #42740Aufgabe.
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=J&id=15765&page=1

Job

Job Logo #42514Aufgabe.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=J&id=15765&page=1

Job

Job Logo #40001Englische Bezeichnung für 'Aufgabe' - In der EDV ist damit eine Anweisung gemeint, bestimmte Programmschritte durchzuführen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40001

Job

Job Logo #40004In der EDV: Programmroutine (Arbeitsauftrag) aus mehreren Schritten oder Tasks, die ein Computer abarbeitet, i.d.R. ohne Benutzereingaben. Jeder Job bildet eine in sich geschlossene Einheit. In Multitasking-Betriebssystemen wie UNIX können mehrere Jobs simultan erledigt werden. Bei Druckern wird oft ein Druckauftrag als Job bezeichnet.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Job

Job Logo #40006Job Arbeitseinheit mit der Absicht ein oder mehrere Programme hintereinander ablaufen zu lassen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Job

Job Logo #40006Job Datenverarbeitungsleistung aufgrund eines vom Benutzer erteilten Auftrags (DIN 44300).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Job

Job Logo #40025Englische Bezeichnung für "Aufgabe" †¢ In der EDV ist damit eine Anweisung gemeint, bestimmte Programmschritte durchzuführen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Job

Job Logo #40025Englische Bezeichnung für 'Aufgabe' †¢ In der EDV ist damit eine Anweisung gemeint, bestimmte Programmschritte durchzuführen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Job

Job Logo #40099Subst. (job) Eine festgelegte Menge von Verarbeitungsschritten, die ein Computer als Einheit ausführt. Der Begriff geht auf die Einführung von Großcomputern zurück, als die Daten in Stapeln - oftmals auf Lochkarten - zur Verarbeitung durch unterschiedliche Programme bereitgestellt wurden. Die Aufgaben wurden deshalb in separaten Aufträgen - od...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Job

Job Logo #40102Geschlossene Kette von Programmen, die durch bestimmte Kontrollbefehle zeitlich nacheinander gesteuert werden.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Job

Job Logo #42065ist die englische Bezeichnung für Arbeitsstelle, Posten. Im deutschen Sprachgebrauch meist eine vorübergehende Tätigkeit ohne besondere Anforderungen. In der EDV die Rechenaufgabe, die gerade im Computer abläuft.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Job

Job Logo #42127Ein Job ist zunächst eine Funktionsübernahme oder eine Rolle (soziologisch gesprochen), umgesetzt von einer Person, die in der Regel mit produktive Arbeit verbunden ist. Eine Person beginnt in der Regel einen Job, indem sie sich als Arbeitnehmer oder Freiwilliger bestätigt. Aber auch Freiberufler, S...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42127

Job

Job Logo #42134Job der, Informatik: eine in sich abgeschlossene Aufgabenstellung und ihre Abarbeitung durch einen Computer. Ein typischer Job ist das Ausdrucken einer Datei (Druckjob).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Job

Job Logo #42134Job der, Stellung; Gelegenheit zum Geldverdienen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Job

Job Logo #42134Job, Familiennamenforschung: aus dem gleich lautenden Rufnamen hebräischen Ursprungs (»Wo ist mein Vater «?) gebildeter Familienname. Job ist die in der lateinischen Bibelübersetzung, der Vulgata, verwendete Namensform. Luther wählte für seine Bibelübersetzung die Form Hiob. Nach der Bib...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Job

Job Logo #42134Job, männlicher Vorname, Hiob.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Job

Job Logo #42039engl.: Job Themengebiet: Allgemeine Informatik Bedeutung: Begriff aus einer Zeit der Computertechnik (50er bis 70er Jahre), als große Rechenanlagen bestimmte Daten durch mehrere Programme hintereinander verarbeiteten. Bezeichnet die Zusammenstellung einzelner Tasks zu ein...
Gefunden auf https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=-1953290097

Job

Job Logo #40016(Sem.: »Wo ist der Vater?«), Prophet im Land Uz. Vielleicht ist der himmlische oder der früh vesrtorbene Vater gemeint. Über sein Leben berichtet dichterisch das biblische Buch Ijob. Ijob gilt nach der Bibel als ein Vorbild der Gerechtigkeit und Geduld, als der Vieldulder. Die Erinnerung an das Schicksal Ijobs reicht in alte Zeit zurück, Patri...
Gefunden auf https://www.heilige.de/

Job

Job Logo #42032Vorname. Namenstag: 10.05. Nebenform v. Hiob
Gefunden auf https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen10.htm

Job

Job Logo #42128Ein Job ist zunächst eine Funktionsübernahme oder eine Rolle (soziologisch gesprochen), umgesetzt von einer Person, die in der Regel mit produktiver Arbeit verbunden ist. Eine Person beginnt in der Regel einen Job, indem sie sich als Arbeitnehmer oder Freiwilliger betätigt. Aber auch Freiberufler, Selbstständige und Unternehmensgründer �...
Gefunden auf https://www.nettolohn.de//lexikon/job.html

Job

Job Logo #42871(allgemein) vor allem vorübergehende Beschäftigung; Stelle.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/job-allgemein
Keine exakte Übereinkunft gefunden.