[Familienname] - Die Herkunft des Familiennamens Pohl kann aus mehreren Quellen hergeleitet werden: == Bekannte Namensträger == === A === === B === === C === === D === === E === === F === === G === === H === === I === === J === === K === === L === === M === === N === === O === === P === === R === === S === === W === ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pohl_(Familienname)
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Pohl, des -es, plur. doch nur von mehrern Arten, die -e, bey den Sammtwebern, das Haar des Sammtes, welches bey einigen auch der Flor genannt wird. Es ist unstreitig aus dem Franz. Poil, weil doch die Sammtweberey aus Frankreich zu uns gekommen ist. Noch mehr verderbt lautet es bey einige...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_4_1_1356

Pohl, Familiennamenforschung: 1) niederdeutscher Wohnstättenname zu mittelniederdeutsch pŠÂl, pŠ«l »Pfuhl, wassergefüllte Vertiefung; stehendes, unreines Wasser; Schlamm«. 2) Herkunftsname zu den Ortsnamen Pohl (Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Hessen, Rhei...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

- Pohl , bei botan. Namen Joh. Eman. Pohl, geb. 22. Febr. 1782 zu Kamnitz, Professor in Prag, reiste 1817-21 in Brasilien, starb 22. Mai 1834 in Wien. Er schrieb: "Plantarum Brasiliae hucusque ^[richtig: huiusque] ineditarum icones et descriptiones" (Wien 1827-31, 2 Bde.); "Reise im Innern von Brasilien" (das. 1832 bis 183...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.