Gegenwart Ergebnisse

Suchen

Gegenwart

Gegenwart Logo #42000 Gegenwart ist eine Bezeichnung für einen nicht genau bestimmten Zeitraum zwischen vergangener Zeit (Vergangenheit) und kommender, künftiger Zeit (Zukunft). Als Synonyme dafür werden auch die Begriffe heute und jetzt verwendet. Verschiedentlich wird die Gegenwart auch mit Zeitlosigkeit gleichgesetzt. Gegenwart ist die Zeit, in der alle Ereigniss...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Gegenwart

Gegenwart

Gegenwart Logo #42000[Begriffsklärung] - Gegenwart ist Die Gegenwart bzw. Gegenwart ist Titel(teil) folgender Zeitschriften: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Gegenwart_(Begriffsklärung)

Gegenwart

Gegenwart Logo #42000[Grammatik] - ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Gegenwart_(Grammatik)

Gegenwart

Gegenwart Logo #42000[Innsbruck] - Die Gegenwart - Zeitschrift für ein entspanntes Geistesleben war eine von 1989 bis 1997 erscheinende, von dem Schriftstellerpaar Stefanie Holzer und Walter Klier in Innsbruck herausgegebene Kulturzeitschrift für Österreich und Umgebung. Die nach dem Vorbild der New York Review of Books ambitioniert gemachte...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Gegenwart_(Innsbruck)

Gegenwart

Gegenwart Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Gegenwart, plur. car. 1) Der Zustand, da man durch seine eigene Substanz ohne moralische Mittelursachen, ja ohne alle Werkzeuge an einem Orte wirken kann, die Anwesenheit. Verspare es bis zu meiner Gegenwart. Er that es in meiner Gegenwart. S...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_2_0_824

Gegenwart

Gegenwart Logo #42134Gegenwart, Grammatik: eine Zeitform des Verbs, Präsens.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gegenwart

Gegenwart Logo #42134Gegenwart, allgemein: Jetztzeit im Unterschied zu Vergangenheit und Zukunft.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gegenwart

Gegenwart Logo #42172Etymologie: Das Wort setzt sich aus »gegen« (entgegenstehen) und »werden« zusammen. Ursprünglich bedeutete es die unmittlbare Anwesenheit des Gegners und die Konfrontation mit ihm, dann das Treffen mit ihm vor Gericht und bezeichnete später das sprachliche Präsens. Der Zusammenhang mit Gegnerschaft klingt noch heute in der Nebenform »widerw...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42172

Gegenwart

Gegenwart Logo #42294Während der 80er bis hinein in die 90er Jahre wurde das wachsende öffentliche Interesse am Wohnen durch das Erscheinen zahlreicher Zeitschriften, die sich der Innenarchitektur und Fragen des Lebensstils widmen, gesteigert. Auch nahm die Nachfrage nach sog. Designer-Möbeln und avantgardistischen Textilentwürfen und Wo...
Gefunden auf https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-4813.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.