
Als Hackfrüchte bezeichnet man Kulturpflanzen, die während des Wachstums mehrmaliges Bearbeiten (Behacken) des Bodens benötigen, damit er nicht verkrustet und möglichst wenige Beikräuter wachsen. Diese mehrmalige Bearbeitung des Bodens ist nötig, da Hackfrüchte zunächst nur relativ langsam wachsen und daher leicht von schnell wachsenden Wi...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hackfrucht

Unter der Bezeichnung Hackfrucht fasst man Kulturpflanzen wie Kartoffeln, Zuckerrüben und Mais zusammen. Hackfrüchte wachsen sehr langsam, darum müssen während der ersten Wachstumsphase ihre Böden mehrmals gehackt werden. Durch das Hacken bleibt der Boden locker und es wird verhindert, dass schnel....
Gefunden auf
https://www.lebensmittellexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.