
Der Arbiter oder die Arbitrationslogik (lat. arbiter, Richter, zu lat. arbitor, beobachten, meinen) ist eine Funktionseinheit in Form einer elektrischen, digitalen Schaltung oder einer Softwareroutine, die Zugriffskonflikte oder Zugriffskollisionen löst oder priorisiert. Dies ist zum Beispiel notwendig im Falle von Bussystemen mit mehreren Busmas...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Arbiter
[Begriffsklärung] - Arbiter steht für ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Arbiter_(Begriffsklärung)

(lat. [M.]) Schiedsrichter, Schiedsgericht
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Berufsbezeichnung Bedeutung: Schöffe Arbiter Schiedsrichter werden oft bey Marktheilungssachen gebraucht, und sind dort, wo es nebst dem Herkommen soviel auf natürliche Billigkeit und Kenntnis des Localen ankommt, von sehr großen Nutzen. Quelle: Aus dem alphabetischen Handbuch der besonderen Rechte ...
Gefunden auf
https://wiki-de.genealogy.net/Arbiter

Prioritäts-Decoder.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=A&id=9922&page=1

Prioritts-Decoder.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=A&id=9922&page=1

Schöffe
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42227

Arbiter (lat.), Schiedsrichter.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.