
Bei einer Wandpfeilerkirche handelt es sich um eine Kirche mit einer spezieller Bauform. Man bezeichnet mit diesem Begriff einschiffige gewölbte Kirchenbauten, bei denen wandgebundene Pfeiler an den Längswänden den Innenraum gliedern, insbesondere wenn die Wandpfeiler von den Wänden her in das Kircheninnere hervortreten, so dass an den Längsw...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wandpfeilerkirche

Wandpfeilerkirche: Innenraum der Jesuitenkirche »Il Gesù« in Rom (Jacopo Vignola, ab... Wandpfeilerkirche, saalartige Kirche mit nach innen gezogenen Strebepfeilern, zwischen denen Kapellen liegen. Die Pfeiler können auch zu einem schmalen Umgang durchbrochen und mit Emporen ver...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Sonderform der Saalkirche, in der sich die Joche zu Kapellen öffnen, die die gleiche Höhe wie das Kirchenschiff haben können. Die Wandpfeilerkirche war im Mittelalter der vorherrschende Kirchenbautyp in Südfrankreich; seit der Renaissance auch in Italien und Süddeutschland.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/wandpfeilerkirche
Keine exakte Übereinkunft gefunden.