
Name: Galenit (Bleiglanz, Bleischweif). Formel: PbS Härte 2 - 2,5 Glanz Metallglanz. Farbe: leicht bleigrau bis dunkelgrau Strich grau schwarz Dichte [g/cm
3] 7,2 - 7,6 Kristallform kubisch, wür...
Gefunden auf
https://a-m.de/deutsch/lexikon/mineral/sulfide/galenit.htm

Galenịt der, der Bleiglanz.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

PbS. Kristallsystem: kubisch. H=2, D= 7,4-7,6. Strichfarbe: grauschwarz. Spaltbarkeit: vollkommen. Bruch: halbmuschelig. Habitus und Glanz: Galenit bildet gut ausgebildete Kristalle, Würfel, Oktaeder und Kubooktaeder. Oft bildet es massige, körnige bis dichte Erze, ist opak mit metallischem Glanz. Bildungsbedingungen: auf hydrothermalen Gängen. ...
Gefunden auf
https://www.g-s.ch/Service/Schmucklexikon/Schmuck_G.htm

Chemische Formel PbS Chemische Zusatzinformation Chemische Zusammensetzung Blei, Schwefel Strunz 8. Auflage II/C.15-40 Klasse/Gruppierung (Strunz 8) II: Sulfide und Sulfosalze C: Sulfide mit Me:S,Se,Te = 1:1 15: Strunz 9. incl. Aktualisierungen 2.CD.10 Klasse/Gruppierung (Strunz 9) 2: Sulfide und Sulfosalze (Sulfide, Selenide, Telluride, Ars...
Gefunden auf
https://www.mineralienatlas.de/lexikon/index.php/MineralData?mineral=Galeni

Galenít , s. v. w. Bleiglanz.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

grauglänzendes Bleierz, PbS, mit 86,6% Bleigehalt....
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/galenit
Keine exakte Übereinkunft gefunden.